Persönlichkeitsstörungen

Persönlichkeitsstörungen

Buch | Softcover
110 Seiten
2024 | 1. Auflage
Thieme (Verlag)
978-3-13-245696-9 (ISBN)
64,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Ein Thema – viele Perspektiven.

Die Fachzeitschrift PiD - Psychotherapie im Dialog beleuchtet pro Ausgabe ein Schwerpunktthema aus Sicht unterschiedlicher Therapierichtungen und Berufsgruppen. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen.

Aus dem PiD-Inhalt zum Thema Persönlichkeitsstörungen:
  • Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD-3) und Persönlichkeitsstörungen
  • Persönlichkeitsstörungen und HiTOP-Diagnostik
  • Empirische Einsichten aus der Persönlichkeitsforschung für die Psychotherapiepraxis
  • MBT: Mentalisierungsbasierte Therapie über Deliberate Practice lernen
  • Übertragungsfokussierte Psychotherapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen – ein auf Objekt- und Bindungsrepräsentanzen bezogener Therapieansatz
  • Borderline-Persönlichkeitsstörung im Jugendalter
  • Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörungen – Aktueller Stand der dialektisch-behavioralen Therapie (DBT)
  • Komorbidität und Persönlichkeitsstörungen
  • Digital Health bei der Boderline-Persönlichkeitsstörung
  • Menschen mit Persönlichkeitsstörung: Herausforderungen der stationären Therapie
  • „Love me tender, love me sweet, but don’t touch me too deep…” – “Borderliner*innen” und ihre Angehörigen
  • „Ich möchte es anders machen!“ – Persönlichkeitsstörungen und Elternschaft
u.v.m.
Erscheint lt. Verlag 12.6.2024
Reihe/Serie Psychotherapie im Dialog (PiD)
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 210 x 280 mm
Gewicht 271 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Behandlungstechniken • Humanistische Therapie • Künstlerische Therapie • Kunsttherapie • Maltherapie • Musiktherapie • Poesietherapie • Psychoanalyse • psychodynamische Verfahren • Systemische Therapie • Tanztherapie • Theatertherapie • Therapeutische Beziehung • Therapeutisches Schreiben • Verhaltenstherapie
ISBN-10 3-13-245696-9 / 3132456969
ISBN-13 978-3-13-245696-9 / 9783132456969
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Information • Energie • Materie

von Ori Wolff

Buch | Softcover (2015)
Lehmanns Media (Verlag)
29,95

von David G. Myers; C. Nathan DeWall

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
59,99