300 t Maßarbeit

300 t Maßarbeit

Die Henrichshütte fertigt einen Atomreaktor-Druckbehälter (1963-1965)
Software / Digital Media
2009 | 1., Auflage
LWL-Medienzentrum für Westfalen (Hersteller)
978-3-939974-07-9 (ISBN)
4,90 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Die 1960er Jahre sind ein Jahrzehnt alter Ängste, aber auch großer neuer Hoffnungen. Garant für Fortschritt und Wachstum ist - so glaubt man - etwas unvorstellbar Kleines:?das Atom. Wissenschaft, Politik und Industrie propagieren ein positives Szenario des bevorstehenden „Atomzeitalters“.
Auch die Ruhrgebietsindustrie, die seit Ende der 1950er Jahre durch die Schrumpfung des Steinkohlesektors mit einem ersten Krisenphänomen zu kämpfen hat, setzt auf die Atomenergie. So nimmt die Rheinstahl Hüttenwerke AG 1963 den Auftrag an, in der Hen-richshütte Hattingen einen Reaktordruckbehälter für das erste nukleare Großkraftwerk der Bundesrepublik in Gundremmingen an der Donau zu fertigen. Mit einem aufwendig inszenierten Industriefilm soll diese Produktion ins rechte Licht gerückt und zugleich die Rheinstahl Hüttenwerke AG als innovativer Stahlhersteller präsentiert und für Folgeauf-träge aus aller Welt empfohlen werden. Daher wird neben der deutschsprachigen auch eine englischsprachige Version produziert.

Den Auftrag für dieses Filmporträt erhält die renommierte Deutsche Industrie- und Dokumentarfilm GmbH (DIDO). Zwei Jahre lang begleitete die DIDO mit ihren Kameras den Produktionsprozess durch fast alle Werkstätten der Henrichshütte, vom Stahlwerk bis zum Transport des fertigen 300 t-Behälters ins über 450 km entfernte Atomkraftwerk Gundremmingen. Mit seiner spannungsreichen Dramaturgie, seinen faszinierenden Bildern, seiner exaltierten Jazzmusik-Untermalung und seinem prononcierten Kommen-tar gibt der Film sowohl Einblick in den Produktionsbetrieb eines damals hochmodernen Hüttenwerks als auch in den fortschrittsoptimistischen Zeitgeist der 1960er Jahre.

Heute ist das alles Geschichte: Das Atomkraftwerk Gundremmingen ist seit 1977 nach einem schweren „Störfall“ stillgelegt und auch die Henrichshütte Hattingen hat ihren Betrieb schon vor über 20 Jahren eingestellt und ist inzwischen eines von acht Industrie-museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Als industrie- und zeitgeschichtliches Dokument besitzt der Film „300 t Maßarbeit“ aber bleibenden Wert. Gemeinsam mit dem Konzernarchiv der ThyssenKrupp AG haben das LWL-Medienzentrum für Westfalen und das LWL-Industriemuseum Henrichshütte den Streifen deshalb jetzt in der Reihe „Westfalen in historischen Filmen“ als deutsche und englische DVD-Edition mit ebenfalls zweisprachigem Begleitheft neu herausgebracht.
Erscheint lt. Verlag 31.8.2009
Zusatzinfo mit 1 Booklet: 26 S.
Sprache englisch; deutsch
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 200 g
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte Atomreaktor-Druckbehälter • DVD, Video / Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) • Hüttenwerke • Industriefilm
ISBN-10 3-939974-07-2 / 3939974072
ISBN-13 978-3-939974-07-9 / 9783939974079
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?