Da ist etwas kaputtgegangen an den Wurzeln...

Identitätsformation deutscher und israelischer Jugendlicher im Schatten des Holocaust
Buch | Softcover
306 Seiten
1997 | 1., Aufl.
Campus (Verlag)
978-3-593-35500-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Da ist etwas kaputtgegangen an den Wurzeln... -
34,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Dieses Buch stellt die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung vor, bei der 1100 Jugendliche in Israel und Deutschland zum
Zusammenhang von Vergangenheit und Gegenwart befragt wurden. Im
Zentrum stand dabei die Auseinandersetzung mit dem Holocaust.
Zwei qualitative Studien beleuchten zusätzlich Prozesse der
innerfamilialen Tradierung und die psychosoziale Nachwirkung in
den beiden Ländern. Den Abschluß bildet ein Bericht über das
Zusammentreffen der beiden untersuchten Gruppen in Israel nach
dem Golfkrieg 1991.

Die Beiträge stammen von Dan Bar-On, Friedhelm Beiner, Konrad
Brendler, Manfred Brusten, Julie Chaitin, Dafna Fromer, Noga
Gilad, A. Paul Hare, Gertrud Hardtmann und Tal
Ostrovsky. Herausgeber: Dan Bar-On und A. Paul Hare sind
Professoren für Psychologie an der Ben Gurion-Universität des
Negev in Beer Sheva. Für am Nationalsozialismus und seinen
Auswirkungen Interessierte.

Dan Bar-On ist Professor für Psychologie an der Ben-Gurion-Universität in Beer-Sheva und Co-Direktor von "PRIME", dem 1998 gegründeten "Peace Research Institute in the Middle East" in Beit Jala. Für sein Engagement für Frieden und Verständigung wurde ihm u.a. das Bundesverdienstkreuz (2001), der Alexander-Langer-Preis (2001) sowie der Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis (2003) verliehen.

Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 414 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte Deutsch-israelische Beziehungen • Deutschland /Erziehung, Bildung • HC/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) • Holocaust • Identitätsentwicklung • Israel /Erziehung, Bildung • Israel (Staat) /Erziehung, Bildung • Judenverfolgung (Nationalsozialismus) • Vergangenheitsbewältigung
ISBN-10 3-593-35500-0 / 3593355000
ISBN-13 978-3-593-35500-9 / 9783593355009
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00