Reliquien - Andreas Matena

Reliquien

Eine Rückfrage der Tradition an die fundamentaltheologische Vernunft

(Autor)

Buch | Softcover
160 Seiten
2026 | 2020
Brill | Schöningh (Verlag)
978-3-506-76672-4 (ISBN)
39,90 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. April 2026)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Im philosophisch geprägten Begründungsdiskurs der Fundamentaltheologie spielen die Leiber der Heiligen gegenwärtig keine Rolle, zu oft haftet an ihnen der Status des "Exotischen". Der Verdacht liegt nahe, dass die "Krise der Reliquie" und ihre zunehmende Musealisierung zugleich eine "Krise des Leiblichen" im Christentum anzeigt, also auch ein Schlaglicht auf die Ernsthaftigkeit christologischer Diskurse wirft, auf die Frage nach der Gestalt der Erlösung zwischen Inkarnation communio sanctorum auf der einen sowie einer Ubiquität des Heiligen auf der anderen Seite.Das Buch bringt die Tradition der Reliquien und die theologische Vernunft in ein Gespräch miteinander und versucht sich anhand der Krise der Reliquienverehrung an der theologischen Standortbestimmung eines Christentums zwischen Leiblichkeit und Mythos.

Andreas Matena lehrt am Institut für Katholische Theologie der Universität Koblenz.

Erscheint lt. Verlag 1.4.2026
Sprache deutsch
Maße 157 x 233 mm
Gewicht 1 g
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Fundamentaltheologie
Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Schlagworte Christentum • Heilige • Leiber • Leiblichkeit • Mythologie • Reliquien • Reliquienverehrung • Theologie • Ubiquität
ISBN-10 3-506-76672-4 / 3506766724
ISBN-13 978-3-506-76672-4 / 9783506766724
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich