Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

"... und verlobten sich hierher"

Wallfahrten im ehemaligen Stift Garsten und seinen Pfarren

(Autor)

Buch | Softcover
482 Seiten
2011
Wagner Verlag
978-3-902330-59-8 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Beinahe 700 Jahre versahen Benediktiner des 1787 aufgehobenen Stiftes Garsten im oberösterreichsichen Steyr- und mittleren Ennstal die Seelsorge, zu der auch ein ausgeprägtes Wallfahrtswesen gehörte. Das Buch thematisiert die Wallfahrtspraxis zur Zeit des Hl. Berthold von Garsten (+1142), die Entwicklung der regionalen Wallfahrtsstätten (Christkindl, Frauenstein, Heiligenstein, Maria Neustift) sowie der zahlreichen Wallfahrtsaktivitäten in den einzelnen Stifstpfarren (Aschach, Gaflenz, Großraming, Losenstein, Molln, St. Ulrich, Steinbach, Steyr, Ternberg und Weyer). Wallfahrten des Mittelalters und der frühen Neuzeit waren ein vielschichtiges Phänomen. Sie konnten Ausdruck tiefer Frömmigkeit, aber auch Ursache für konfessionellen Streit oder Protest gegen die Obrigkeit sein. Das Buch geht ausführlich auf die Entstehungsgeschichte der Wallfahrststätten, auf die Prozessionsrouten, die soziale Stellung und die Anliegen der Wallfahrer des ehemaligen "Garstener Klosterterritoriums" ein.
Erscheint lt. Verlag 1.7.2011
Sprache deutsch
Maße 130 x 250 mm
Gewicht 820 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Mittelalter
Schlagworte Berthold von Garsten • Garstener Klosterterritorium • Mirakelschriften • Stift Garsten (Oberösterreich)
ISBN-10 3-902330-59-7 / 3902330597
ISBN-13 978-3-902330-59-8 / 9783902330598
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine neue Geschichte des Mittelalters

von Dan Jones

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
38,00
von Dschingis Khan bis heute

von Karénina Kollmar-Paulenz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00