Hélène Cixous: Das Lachen der Medusa

zusammen mit aktuellen Beiträgen
Buch | Softcover
200 Seiten
2013
Passagen (Verlag)
978-3-7092-0049-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Hélène Cixous: Das Lachen der Medusa - Hélène Cixous
24,30 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Hélène Cixous: Das Lachen der Medusa versammelt neben aktuellen Beiträgen die deutsche Erstübersetzung ihres wohl einflussreichsten Essays Das Lachen der Medusa.Das Lachen der Medusa – 1975 auf Französisch erschienen – zählt zu den Schlüsseltexten der feministischen Theorie und ist ein widerständiges, vitales und provokantes Bekenntnis zum Schreiben als politischer Akt, ausgehend vom weiblichen Begehren. Damit steht er im Gegensatz zu dem für viele feministische Texte der 1970er Jahre typischen Opfergestus der Frau. Der Sammelband präsentiert die deutsche Erstübersetzung dieses ausschlaggebenden Essays von Hélène Cixous zusammen mit aktuellen Beiträgen von Ulrike Oudée Dünkelsbühler, Esther Hutfless, Eva Laquièze-Waniek, Sandra Manhartseder, Elissa Marder, Gertrude Postl, Claudia Simma und Silvia Stoller. Ein aktuelles Interview mit Hélène Cixous, geführt von Elisabeth Schäfer, kontextualisiert Das Lachen der Medusa neu.

Hélène Cixous, geboren 1937 in Algerien, lebt als Schriftstellerin und Professorin in Paris. Esther Hutfless lebt in Wien, ist Philosophin und Ausbildungskandidatin im Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse. Gertrude Postl ist Philosophin am Suffolk County Community College, Long Island, New York. Elisabeth Schäfer ist Philosophin und lebt in Wien.

Erscheint lt. Verlag 1.4.2013
Reihe/Serie Passagen Philosophie
Übersetzer Claudia Simma
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 350 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Schlagworte Begehren • Cixous, Helene • écriture feminine • Feminismus
ISBN-10 3-7092-0049-0 / 3709200490
ISBN-13 978-3-7092-0049-0 / 9783709200490
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Hannah Arendt; Thomas Meyer

Buch | Softcover (2024)
Piper (Verlag)
14,00