Wo Coaching zu Hause ist

Beratungsräume und ihre Gestaltung im kulturell-gesellschaftlichen Kontext mit Fotografien von Olaf Pascheit
Buch | Softcover
XI, 219 Seiten
2016 | 1. Aufl. 2016
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-531-18272-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wo Coaching zu Hause ist - Karin Martens-Schmid
49,99 inkl. MwSt
Professionalisierung von Coaching

Geschäftsräume von Coaches standen bisher als selbstverständliche Gegebenheiten nicht im Fokus des professionellen Diskurses im Coaching. Räume, die ihnen eigenen Dinge, die darin zum Ausdruck kommenden Gestaltungspraktiken erzählen jedoch etwas über die Funktionen des Raumes und das Selbstverständnis ihrer Nutzer. So verweisen auch Coachingräume in ihrer Gestaltung auf das, was Coaches für die Praxis des beraterischen Dialogs als passend erleben. Zugleich spiegeln sich in ihrer Ausgestaltung professionelle und gesellschaftliche Entwicklungsprozesse des Beratungsformats selbst. Diesen Zusammenhängen wird hier ausgehend von der bildnerischen Darstellung von 16+1 Coachingräumen nachgegangen.

Ein solcher Zugang kann zur Verständigung der Profession über sich selbst beitragen und Entwicklungsperspektiven von Coaching deutlich machen. Ebenso kann er den Blick schärfen für Entscheidungen der Ausgestaltung eigener Räume und für die kulturellen Kontexte, in denen Gestaltungselementeund Gestaltungspraktiken stehen.

Dr. Karin Martens-Schmid ist freiberuflich als Coach, Supervisorin und Organisationsberaterin sowie in der Weiterbildung von Coaches tätig.

16+1 Räume - Bilderzählungen und ihre Beschreibungen.- Konstituierende Elemente des Dialograums im Coaching.- Gestalterische Spannungsfelder im Coachingraum .- Kontexte der Entwicklung von Coaching.

"... Ein sehr schönes Buch, das zum Schmökern verleitet und Coaching über die räumliche Ausgestaltung basal verständlich werden lässt." (Thomas Webers, in: Coaching Magazin, Heft 4, 2017)

Erscheint lt. Verlag 29.1.2016
Reihe/Serie Coaching und Supervision
Zusatzinfo XI, 219 S. 305 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 378 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Ausstattung • Beraterpersönlichkeit • Beratungsraum • Coaching • Entwicklung des Beratungsformats Coaching • gesellschaftlicher Kontext von Coaching • Kulturraum • Räume als soziale Settings • räumliche Gestaltung und professionelles Selbstverständnis • Supervision
ISBN-10 3-531-18272-2 / 3531182722
ISBN-13 978-3-531-18272-8 / 9783531182728
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich