"Cleave to no faith when faith brings blood"

Arthur Miller und sein Drama "Hexenjagd" im Kontext des McCarthyismus. Eine Zeitgeistkritik
Buch | Softcover
144 Seiten
2013
Lit Verlag
978-3-643-12134-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Cleave to no faith when faith brings blood" - Felix Nguyen Kim
19,90 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Als sich der Kalte Krieg zunehmend aufheizte, war in den USA Antikommunismus längst entbrannt. Inmitten dieser Hysterie geriet auch der Sozialdramatiker Arthur Miller ins Visier der McCarthyisten. Nicht zuletzt aus dieser Betroffenheit entstand das erste und einzige Theaterstück zum Thema. "Hexenjagd" war eine indirekte, so doch sehr deutliche Kritik im Spiegel der Zeit. Denn es zeigt die latente Gefahr, Freiheit aufgrund scheinbar bedrohter Sicherheit zu verlieren. Eine Kurve von 1692, über die 1950er Jahre, bis in die Gegenwart hinein?
Erscheint lt. Verlag 4.4.2013
Reihe/Serie Politik und Gesellschaft der USA
Sprache deutsch
Maße 149 x 211 mm
Gewicht 208 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Anglistik / Amerikanistik
Schlagworte Hexenjagd (Miller) • McCarthy-Ära • McCarthyismus • Miller, Arthur
ISBN-10 3-643-12134-2 / 3643121342
ISBN-13 978-3-643-12134-9 / 9783643121349
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00