"Der Mensch hat das Wort"

Der Sprachdiskurs in der Frankfurter Zeitung 1933–1943

William John Dodd (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XVI, 277 Seiten
2013
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-031486-1 (ISBN)
119,95 inkl. MwSt
Das Buch enthält eine Auswahl kommentierter Glossen und Texte zum Thema Sprache, die in den Jahren der nationalsozialistischen Herrschaft in der Frankfurter Zeitung publiziert wurden - unter versuchter Umgehung der Zensurstellen. Eine ausführliche Einleitung informiert über die Situation der Frankfurter Zeitung in der Medienlandschaft des Dritten Reiches, über die Kontroverse um die ‚innere Emigration' und über die Problematik des Schreibens und Lesens ‚zwischen den Zeilen'. Dieser Titel leistet einen wichtigen Beitrag zur Forschung auf dem Gebiet '(inneres/ territoriales) Exil' und eignet sich auch als Reader für das Fach Germanistik bzw. Mediengeschichte an Hochschulen.

William John Dodd, University of Birmingham, UK.

"Ein notwendiges und lehrreiches Buch."
Matthias Dohmen in: Die beste Zeit, 8/2014

Erscheint lt. Verlag 17.10.2013
Zusatzinfo 5 b/w ill.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 550 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Buchhandel / Bibliothekswesen
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Journalistik
Schlagworte Drittes Reich • Drittes Reich / 3. Reich • Frankfurter Zeitung • Innere Emigration • internal emigration • linguistic reflection • Öffentlicher Diskurs • Pressegeschichte • press history • Public discourse • Sprache • Sprachreflexion • Third Reich • Third Reich, internal emigration, press history, linguistic reflection, public discourse
ISBN-10 3-11-031486-X / 311031486X
ISBN-13 978-3-11-031486-1 / 9783110314861
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
16,00