Genuss als Politikum - Monika Sigmund

Genuss als Politikum

Kaffeekonsum in beiden deutschen Staaten

Monika Sigmund (Autor)

Media-Kombination
X, 342 Seiten | Ausstattung: Hardcover & eBook
2015
De Gruyter Oldenbourg
978-3-11-034874-3 (ISBN)
Preis auf Anfrage
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
In East and West Germany, coffee took on great symbolic value as an indicator of prosperity, both for the individual and society. In her comparative and richly illustrated presentation, Monika Sigmund reveals the status and emotional valence that were associated with drinking a cup of coffee. In both Germanys, coffee consumption was far more than just a private act. Zwischen Währungsreform und Wiedervereinigung besaß Kaffee als Wohlstandsindikator in Ost und West einen hohen Symbolwert im individuellen und gesellschaftlichen Selbstverständnis. Monika Sigmund zeigt in ihrer vergleichend angelegten und reich illustrierten Darstellung den Stellenwert und die emotionale Aufladung, die mit einer Tasse Kaffee verbunden waren. Der Kaffeegenuss war hier wie dort weit mehr als ein privater Akt.

Monika Sigmund, Publizistin und Historikerin, Hamburg.

Reihe/Serie Studien zur Zeitgeschichte ; 87
Zusatzinfo Enthält eine Printausgabe und ein eBook
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte Bundesrepublik Deutschland • Coffee • DDR • East Germany • History of consumerism • History of consumerism; East Germany; West Germany; coffee • Kaffee • Konsumgeschichte • West Germany
ISBN-10 3-11-034874-8 / 3110348748
ISBN-13 978-3-11-034874-3 / 9783110348743
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich