Südostasien

Neue Fischer Weltgeschichte. Band 12
Buch | Hardcover
560 Seiten
2018
S. Fischer (Verlag)
978-3-10-010842-5 (ISBN)
32,00 inkl. MwSt
Von Bali bis Singapur, von Myanmar bis Vietnam – die faszinierende Geschichte der meerumspülten Welt zwischen Australien und China.
Von den sagenumwobenen Reichen wie Siam oder dem Reich der Khmer über die Kolonialzeit mit dem blutigen Krieg in Vietnam bis zum Aufstieg moderner Metropolen wie Singapur: Der niederländische Historiker Henk Schulte Nordholt erzählt die vielfältige Geschichte Südostasiens, einer faszinierenden Welt mit unzähligen Inseln, geprägt von Seefahrt und Handel, gefährdet durch Vulkane und Tsunamis.

Der Blick zurück erklärt, warum der König in Thailand wie ein Heiliger verehrt wird, die Frauen in der Region seit jeher recht autonom waren und in Teilen Indonesiens ein gemäßigter Islam gelebt wird.

Heute nehmen die religiösen Konflikte zu, der Kontrast zwischen Arm und Reich ist so extrem wie nie, der steigende Meeresspiegel existenzbedrohend. Die Chance für die Zukunft, so zeigt Schulte Nordholt, liegt in der Zusammenarbeit – in der Region und weltweit.

Henk Schulte Nordholt, geboren 1953, ist Historiker und Anthropologe und einer der besten Kenner der Geschichte Asiens. Er lehrte asiatische Geschichte an der Universität Rotterdam sowie Südostasien-Studien an der Universität Amsterdam. Seit 2014 ist er Forschungsdirektor am Royal Netherlands Institute for Southeast Asian and Caribbean Studies an der Universität Leiden.

auf höchstem Niveau Jürgen Osterhammel Historische Zeitschrift 20190806

auf höchstem Niveau

Erscheint lt. Verlag 27.6.2018
Reihe/Serie Neue Fischer Weltgeschichte ; 12
Übersetzer Bärbel Jänicke
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Original-Titel Een geschiedenis van Zuidoost-Azië
Maße 148 x 219 mm
Gewicht 729 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeine Geschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte ASEAN • Birma • Brunei • Buddhismus • Dekolonisation • Gesellschaft • Globalisierung • Handel • Indonesien • Islam • Java • Kalter Krieg • Khmer • Kolonialismus • Laos • Malakka • Malaysia • Philippinen • Religion • Revolution • Seefahrt • Siam • Singapur • Thailand • Vietnam • Wirtschaft
ISBN-10 3-10-010842-6 / 3100108426
ISBN-13 978-3-10-010842-5 / 9783100108425
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00