"Die Gefallenen besänftigen und ihre Taten rühmen" - Tino Schölz

"Die Gefallenen besänftigen und ihre Taten rühmen"

Gefallenenkult und politische Verfasstheit in Japan seit der Mitte des 19. Jahrhunderts

(Autor)

Buch | Hardcover
VIII, 509 Seiten | Ausstattung: Hardcover & eBook
2015
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-486-85879-2 (ISBN)
Preis auf Anfrage
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Commemoration of fallen Japanese soldiers is among the most controversial issues in international relations in the Far East. This work analyzes the history of the political cult of the dead in Japan since the mid-19th century and examines the major similarities and differences between Japanese commemorative practices for fallen soldiers and those of Western nations. Das Gedenken an japanische Gefallene ist eines der umstrittensten Themen in den internationalen Beziehungen des fernen Ostens. Die Gefallenen besänftigen und ihre Taten rühmen analysiert die Geschichte des politischen Totenkultes in Japan seit der Mitte des 19. Jahrhunderts und fragt, worin die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede der japanischen Praxis der Erinnerungan dieKriegstoten im Vergleich zu westlichen Ländern liegen.

Tino Schölz, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Zusatzinfo Enthält eine Printausgabe und ein eBook
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Schlagworte Emperor • Krieg • Political cult of the dead • Political cult of the dead; Yasukuni shrine; Emperor; war; State Shinto • Politischer Totenkult • Staatsshinto • State Shinto • Tenno • war • Yasukuni-Schrein • Yasukuni shrine
ISBN-10 3-486-85879-3 / 3486858793
ISBN-13 978-3-486-85879-2 / 9783486858792
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

von Christopher Clark

Buch | Hardcover (2023)
DVA (Verlag)
48,00