Paradoxer Alltag - Arist von Schlippe, Björn von Schlippe

Paradoxer Alltag

Ganz normale Verrücktheiten - Postkartenbuch
Lehr- oder Lernkarte
13 Seiten
2015 | 1. Aufl. 2015
Klett-Cotta
978-3-608-94968-1 (ISBN)
4,95 inkl. MwSt

Paradoxien sind alltägliche Begleiter des Lebens. Menschen verfangen sich in ihnen, geraten in komische, schwierige und oft genug auch skurrile Situationen, die für das logische Denken eine Herausforderung sind. Das Buch ist für alle Menschen gedacht, die solche Szenen aus ihrem Alltag kennen. Es soll unterhalten, aber auch als Ideengeber für all diejenigen dienen, die etwa in Pädagogik, Psychotherapie, Familientherapie oder Unternehmensführung mit solchen ver-rückten Momenten zu tun haben.

Arist von Schlippe, Jg. 1951, verheiratet, drei Kinder. Diplom-Psychologe, seit 2005 als Universitäts-Professor für Führung und Dynamik von Familienunternehmen an der Universität Witten/Herdecke tätig, akademischer Direktor des Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU). Lehrtherapeut und lehrender Supervisor für systemische Therapie (SG Berlin). Mitherausgeber der Fachzeitschrift »Familiendynamik« (Klett-Cotta). Autor zahlreicher Bücher und Veröffentlichungen zur systemischen Praxis und zu Familienunternehmen.

Björn von Schlippe, Jg. 1966, verheiratet, fünf Kinder. Freier Illustrator, Kartonkünstler und Cartoonist. Viele Jahre Dozent für Storyboard an der Bildkunst Akademie Hamburg. Er zeichnet regelmäßig Cartoons u. a. für die »Financial Times Deutschland«, die »Familiendynamik« und die »Konfliktdynamik«. Sein Name steht für den »Kartonismus«, eine besondere Stilrichtung für plastische Werke aus Karton. www.kartonismus.com


Erscheint lt. Verlag 7.3.2017
Illustrationen Arist von Schlippe, Björn von Schlippe
Sprache deutsch
Maße 89 x 147 mm
Gewicht 58 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte Alltag • Familientherapie • Humor • Karikatur • Komisch • Logisches Denken • Pädagogik • Paradoxien • Postkarten • Psychotherapie • Skuril • Witz
ISBN-10 3-608-94968-2 / 3608949682
ISBN-13 978-3-608-94968-1 / 9783608949681
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Blumen und ihre Bedeutung

von Blossom Rowan

Druckwerk (2021)
Laurence King Verlag
18,00
Übersicht über Zeichen und Wappen von Handwerkszünften

von Schulze Media GmbH

Einzelblätter (2022)
Schulze Media
7,99