Von den Besiegten lernen? - Esther-Julia Howell

Von den Besiegten lernen?

Die kriegsgeschichtliche Kooperation der U.S. Armee und der ehemaligen Wehrmachtselite 1945-1961
Media-Kombination
XIV, 384 Seiten | Ausstattung: Hardcover & eBook
2016
De Gruyter Oldenbourg
978-3-11-041540-7 (ISBN)
Preis auf Anfrage
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
From 1945 to 1961, former Wehrmacht officers undertook thousands of historical studies on behalf of the US army. Shared points of view with the Americans and the advent of the Cold War enabled the German soldiers to develop a self-justifying interpretation of history that denied the German war of extermination. The Historical Division actively contributed to the transatlantic dissemination of this myth of the “clean Wehrmacht.” Von 1945 bis 1961 verfassten ehemalige Wehrmachtsoffiziere für die U.S. Armee tausende historische Studien. Weltanschauliche Gemeinsamkeiten mit den Amerikanern und der aufziehende Kalte Krieg ermöglichten den deutschen Militärs, eine apologetische und den deutschen Vernichtungskrieg negierende Geschichtsdeutung zu entwickeln. Zur transatlantischen Verbreitung dieser Legende von der "sauberen Wehrmacht" trug die Historical Division aktiv bei.

Esther-Julia Howell, Institut für Zeitgeschichte, München-Berlin.

Reihe/Serie Studien zur Zeitgeschichte ; 90
Zusatzinfo Enthält eine Printausgabe und ein eBook
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte Cold War • Cold War; German-American relations; military history; Second World War • Deutsch-amerikanische Beziehung • German-American Relations • Kalter Krieg • Militärgeschichte • military history • Second World War • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-11-041540-2 / 3110415402
ISBN-13 978-3-11-041540-7 / 9783110415407
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich