Bombensicher: Der Schatz im Salzbergwerk - Retter der Raubkunst, 1 DVD

Bombensicher: Der Schatz im Salzbergwerk - Retter der Raubkunst, 1 DVD

Die Geschichte der wahren 'Monuments Men'. Deutschland
DVD Video
2015
Polar Film (Hersteller)
402-803207439-0 (EAN)
12,99 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Ein Kunst-Krimi über die letzten Tage des Dritten Reiches. Es beherbergte den wohl größten Kunstschatz der Geschichte: Das Salzbergwerk von Altaussee, das von den Nazis einst zum Depot für die wertvollsten Kunstwerke der Welt umfunktioniert wurde. Doch in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs sind die Kunstwerke plötzlich in größter Gefahr. Der zuständige Gauleiter will den gesamten Stollen sprengen lassen, damit den heranrückenden US-Truppen kein einziges Gemälde in die Hände fällt. Doch noch bevor die auf Kunstschätze spezialisierte US-Einheit Monuments Men" das Salzkammergut erreicht, kommt es zu einer beispiellosen Rettungsaktion. Wer veranlasste sie, wer führte sie durch - und wie hat sie sich genau zugetragen? Die Dokumentation besucht gemeinsam mit Zeitzeugen die Schauplätze dieses denkwürdigen Ereignisses und zeigt, was damals wirklich passiert ist. Das Ergebnis ist eine spannende Reise in die Vergangenheit.

Werner Boote, geboren 1965 in Wien, hat neben Theaterwissenschaft, Publizistik und Soziologie an der Filmakademie studiert. Nach Jahren als Regieassistent bei Robert Dornhelm und Ulrich Seidl macht der Enkel eines Pioniers der Plastikindustrie seit 1993 eigene Filme.

Erscheint lt. Verlag 17.2.2015
Mitarbeit Regisseur: Werner Boote
Sprache deutsch
Maße 136 x 192 mm
Gewicht 80 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte Kriegsende 1945 • Kunstraub
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?