Begutachtung psychischer Störungen (eBook)

eBook Download: PDF
2014 | 3. Aufl. 2015
XVII, 484 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-54765-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Begutachtung psychischer Störungen - Frank Schneider, Helmut Frister, Dirk Olzen
Systemvoraussetzungen
62,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Begutachtungen von Menschen mit psychischen Störungen sind anspruchsvoll und schwierig. Das vorliegende Werk bietet deshalb einen kompakten und gleichzeitig praxisnahen Leitfaden für Sachverständige, aber auch eine unverzichtbare Verständnisgrundlage für Juristen. Denn richtige und faire Entscheidungen der Gerichte können nur gefällt werden, wenn sich Mediziner und Juristen gemeinsam verständigen. Dieses Buch leistet einen wesentlichen Beitrag zu diesem nicht immer einfachen, aber notwendigen und nicht zuletzt interessanten und spannenden interdisziplinären Austausch.

Das Werk zeichnet sich aus durch

-        eine praxisbezogene, verständliche und klare Darstellung der wesentlichen Aspekte der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung,

-         ausführliche Beispielgutachten sowie zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis,

-        viele Tipps zum Erstellen eines Gutachtens,

-         die Darstellung des aktuellen Stands der medizinischen, psychologischen und juristischen Literatur, inklusive der neuesten Rechtsprechung und Gesetzgebung.

Mit der nun vorliegenden dritten Auflage wurde das Werk zudem ganz grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Daneben wurde neu aufgenommen:

-        die beamtenrechtliche Unfallfürsorge und das Militärversorgungsrecht als Teil des öffentlichen Unfallentschädigungsrechts,

-        die Begutachtung von Menschen mit Traumafolgestörungen,

-        Begutachtungen zum Kindeswohl.

Das Buch ist ein wertvoller Begleiter für Mediziner, Psychologen, Juristen und alle anderen Interessierten, die mit psychiatrischen und psychologischen Gutachten zu tun haben.



Prof. Dr. med. Dr. phil. Frank Schneider, Uniklinik RWTH Aachen.

Prof. Dr. jur. Helmut Frister und Prof. Dr. jur. Dirk Olzen, Juristische Fakultät der Universität Düsseldorf.

Prof. Dr. med. Dr. phil. Frank Schneider, Uniklinik RWTH Aachen.Prof. Dr. jur. Helmut Frister und Prof. Dr. jur. Dirk Olzen, Juristische Fakultät der Universität Düsseldorf.

1 Grundlagen psychiatrischer Begutachtung.- 2 Schuldfähigkeit und Verantwortlichkeit.- 3 Zivilrechtliche Verantwortlichkeit (Deliktsfähigkeit).- 4 Verhandlungs-, Vernehmungs- und Haftfähigkeit.- 5 Einwilligungsfähigkeit und Betreuungsrecht.- 6 Geschäfts- und Testierfähigkeit.- 7 Prozessfähigkeit.- 8 Transsexuellengesetz.- 9 Gefährlichkeitsprognosen.- 10 Medizinische Indikation eines Schwangerschaftsabbruchs.- 11 Glaubhaftigkeit und Glaubwürdigkeit.- 12 Renten- und Entschädigungsleistungen.- 13 Fahreignung und Fahrtüchtigkeit.- 14 Kindeswohlentscheidungen.

Erscheint lt. Verlag 13.12.2014
Co-Autor Sabrina Weber-Papen, Svenja Behrendt, Sara Brinkmann, Peter Ernst, Florian Esser, Ute Habel, Angela Kramp, Anika Krebs, Max Mommertz, Anne Mosig, Janina Rumpff, Rolf-Dieter Stieglitz, Jill Tellioglu, Benjamin Theis, Heider Thomas
Zusatzinfo XVII, 484 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Begutachtung
Recht / Steuern Strafrecht
Schlagworte Forensik • Forensische Psychiatrie • Gutachten in der Medizin • Gutachten in der Psychiatrie • Gutachten zur Prognose von Straftätern • Gutachter • psychisch kranke Straftäter • PsychKG • Strafgutachten • Unterbringung • Zwangsbehandlung
ISBN-10 3-642-54765-6 / 3642547656
ISBN-13 978-3-642-54765-2 / 9783642547652
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Therapie psychotraumatischer Belastungssyndrome

von Arne Hofmann; Maria Lehnung

eBook Download (2023)
Georg Thieme Verlag KG
69,99
Das Manual zur psychologischen Gesundheitsförderung

von Gert Kaluza

eBook Download (2023)
Springer-Verlag
29,99