Nicht Himmel. Nicht Hölle - Gerd Ossenbrink

Nicht Himmel. Nicht Hölle

Essays und Zwischenrufe

(Autor)

Buch | Softcover
172 Seiten
2016 | 2. Auflage
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7347-5958-1 (ISBN)
11,99 inkl. MwSt
Die Geschichte der Zivilisation ist eine Geschichte von Kriegen, Gewalt und Gräueln. Sie ist aber auch eine Geschichte der Religion und der Religionskultur.Wie geht beides zusammen? Hat das eine etwas mit dem anderen zu tun? Ist Gewalt mit (verfasster) Religion untrennbar verknüpft oder ist sie nur ein Vehikel für Macht, die Gewalt anwendet und Kriege führt?Ein Blick in Geschichte und Gegenwart scheint Antworten nahezulegen.Gibt es Wege aus dem Dilemma? Welche Rolle spielt Religion heute?Welche Rolle können Aufklärung und säkulares Denken spielen?Was sagt uns die »Urkatastrophe« des Ersten Weltkriegs und was bedeuten die Konflikte und Kriege der Gegenwart?»Habe Mut zu denken!«, forderte Immanuel Kant. Die Aufforderung ergeht an uns alle.

Gerd Ossenbrink, geboren 1943, katholisch sozialisiert, Schüler in einem Ordensinternat und Abitur an einem Jesuitengymnasium, Lehrer und Schulleiter a. D., ehem. Kommunalpolitiker, Öffentliche Interventionen in gesellschaftlichen Diskursen

Erscheint lt. Verlag 7.1.2016
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 240 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Ende der Religionen? • Gegenaufklärung • Glauben • Humanismus • Humanismus ohne Gott • Krise • Krise der Ziuvilisation • Religionen • Religiöse Gegenaufklärung • Vom Glauben zum Wissen
ISBN-10 3-7347-5958-7 / 3734759587
ISBN-13 978-3-7347-5958-1 / 9783734759581
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95