ADHS bei Erwachsenen

– Coaching als innovativer Beratungsansatz für Ärzte und Therapeuten.
Buch | Softcover
VIII, 101 Seiten
2015
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-31585-5 (ISBN)
37,00 inkl. MwSt

ADHS bei Erwachsenen

Neben psychopharmakologischer Medikation und Psychotherapie in der modularen Behandlung der adulten Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) an Relevanz. Die empirische Forschung verfügt bisher nur über eine sehr begrenzte Anzahl an Studienergebnissen. Bislang existieren in Deutschland und in den deutschsprachigen Nachbarländern nur wenig ADHS-Coachingmodelle bzw. -konzepte.

Diese Publikation leistet daher einen wichtigen Beitrag zur gezielten Definition der Beratungsanforderungen für die Klientengruppe der Erwachsenen mit ADHS-Symptomen.

1 Einführung in das Thema

2 Definition der ADHS im Erwachsenenalter

3 Diagnostik der ADHS im Erwachsenenalter

4 Das modulare Behandlungskonzept der ADHS im Erwachsenenalter

5 Überblick über bisherige ADHS-Coaching- und Trainingsmodelle

6 Das ADHS-Coaching-Konzept

7 Anforderungen an die weitere Forschung

8 Anhang

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 211 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete
Schlagworte ADHS Erwachsene • ADS/ADHS-Syndrom bei Erwachsenen • ADSH • adulte Hyperaktivitätsstörung • adultes Aufmerksamkeitsdefizitstörung • Antibiotikatherapie • Aufmerksamkeitsdefizit • Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom • Behandlung • Behandlungsfehler • Behandlungskonzept • Borderline • Coaching • Diagnose • Diagnostik • Gruppentherapie • Heilpraktiker • Hyperaktivität • Informationsgruppen • innere Unruhe • Intervention • Jugendpsychiatrie • Klient • Klinische Fächer • Krankheitsbilder • Leitsymptom • Methylphenidat • Nagelpilz • Neurotransmitter • Physiotherapie • Problemsituation • Psychoanalyse • Psychoedukation • Psychopathologie • Psychopharmaka • psychopharmakologische Medikation • Psychotherapeut • Psychotherapie • Röntgendiagnostik • Störungsspezifische Psychotherapie • Symptom • Symptomatik • Therapie • Verhaltenstherapie
ISBN-10 3-437-31585-4 / 3437315854
ISBN-13 978-3-437-31585-5 / 9783437315855
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Information • Energie • Materie

von Ori Wolff

Buch | Softcover (2015)
Lehmanns Media (Verlag)
29,95

von David G. Myers; C. Nathan DeWall

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
59,99