Dokumente zur Berlin-Frage 1967–1986 (eBook)

Hans H. Mahnke (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2015 | 1., Reprint 2014
700 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-486-82510-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Dokumente zur Berlin-Frage 1967–1986 -
Systemvoraussetzungen
199,95 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Frontmatter -- Gesamtübersicht -- Vorwort -- Einleitung des Herausgebers -- Inhaltsverzeichnis (Übersicht über die einzelnen Kapitel) -- Übersicht über die Dokumente - nach Kapiteln geordnet - -- Chronologie der Dokumente -- Dokumente -- KAPITEL 1. Die Entwicklung der Lage Berlins im Spiegel der Kommuniqués der Ministertagungen des Nordatlantikrates (1968/1986) -- Kapitel 2. Westliche Berlin-Garantien 1969-1971 -- KAPITEL 3. Der Zugang nach Berlin (1968-1971) -- KAPITEL 4. Aufenthalt von Ausländern in Berlin (West) und Kontrolle von Reisedokumente auf den Berliner Flughäfen -- KAPITEL 5. Die Auseinandersetzungen um die Bundesversammlung in Berlin (1969) -- KAPITEL 6. Auseinandersetzungen über die Notstandsgesetzgebung und über angebliche militärische Aktivitäten der Bundesrepublik Deutschland in Berlin (West) -- KAPITEL 7. Westliche Proteste gegen die Militarisierung Ost- Berlins (1967/71) -- KAPITEL 8. Die Kampagne gegen die Bundespräsenz in Berlin (West)-1967/1970 -- KAPITEL 9. Die vergeblichen Bemühungen um eine neue Passierscheinregelung (1967/69) -- KAPITEL 10. Der Übernahme der Staatsbürgerschaftsgesetzgebung der DDR nach Berlin (Ost) -- KAPITEL 11. Im Vorfeld des Viermächte-Abkommens (1968/ 1971) -- KAPITEL 12. Die Berlin-Frage bei den innerdeutschen Treffen von Erfurt und Kassel (1970) -- KAPITEL 13. Erste Entwürfe des Viermächte-Abkommens (1971) -- KAPITEL 14. Das Viermächte-Abkommen vom 3. September 1971 und die mit ihm in Zusammenhang stehenden Abkommen und Vereinbarungen -- KAPITEL 15. Zur Interpretation des Viermächte-Abkommens vom 3. September 1971 -- KAPITEL 16. Der Grundlagenvertrag und die Viermächte-Rechte sowie die Einbeziehung von Berlin in den Grundlagenvertrag, seine Folgeabkommen und in sonstige Vereinbarungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR -- KAPITEL 17. Berlin und die Ost-Verträge -- KAPITEL 18. Die Einbeziehung von Berlin in andere internationale Verträge der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft -- KAPITEL 19. Die Bestimmungen über Berlin (West) in den Freundschafts- und Beistandsverträgen der DDR -- KAPITEL 20. Berlin und die KSZE Schlußakte vom 1. August 1975 -- KAPITEL 21. Berlin und die Vereinten Nationen -- KAPITEL 22. Europäische Gemeinschaften und Berlin (West) -- KAPITEL 23. Die Errichtung einer Berliner Dienststelle des Europäischen Patentamts -- KAPITEL 24. Der Streit über die Militarisierung des Ostsektors von Berlin (1973-1986) -- KAPITEL 25. Verbot von NPD-Kundgebungen, NPD-Parteitagen, und der Teilnahme der NPD an Wahlen in Berlin (West) -- KAPITEL 26. Die Errichtung des Umweltbundesamtes (1973/74) -- KAPITEL 27. Die einseitige Erhöhung des Mindestumtauschsatzes durch die DDR und ihre Reduzierung bzw. Rücknahme (1973/74) -- KAPITEL 28. Östliche Proteste gegen die Präsenz des Bundes in Berlin (West) 1973-1977 -- KAPITEL 29. Gewerbliche Fluchthilfe auf den Transitwegen 1973/ 82) -- KAPITEL 30. Verkehrsbehinderungen auf den Transitwegen anläßlich der Sternfahrt der Jungen Union am 13. August 1976 nach Berlin -- KAPITEL 31. Entwicklung und Ausbau der Verkehrsverbindungen zwischen der Bundesrepublik und Berlin -- KAPITEL 32. Vereinbarungen zwischen der DDR und dem Senat von Berlin zur Regelung verschiedener lokaler Probleme -- KAPITEL 33. Austausch von Kulturgütern in Berlin (1981/1985) -- KAPITEL 34. Maßnahmen zur Integration von Berlin (Ost) in die DDR -- KAPITEL 35. Erklärungen und Stellungnahmen der westlichen Schutzmächte zum rechtlichen Status von Berlin (Ost) -- KAPITEL 36. Anordnungen und ähnliche Akte der westlichen Alliierten zur Wahrung der Vorbehaltsrechte gegenüber dem Senat von Berlin -- KAPITEL 37. Westliche ?erlin-Garantien (1978/1985) -- KAPITEL 38. Die Erhöhung des Mindestumtauschsatzes (1980) und ihre teilweise Reduzierung (1984) -- KAPITEL 39. Vereinbarungen im Bereich des Umweltschutzes (1980/1982) -- KAPITEL 40. Vereinbarungen mit der DDR zur Verbesserung des Postverkehrs

Erscheint lt. Verlag 6.2.2015
Reihe/Serie Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. / Internationale Politik und Wirtschaft
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Berlin • Geschichte • Quelle
ISBN-10 3-486-82510-0 / 3486825100
ISBN-13 978-3-486-82510-7 / 9783486825107
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 57,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Bewältigungspraktiken und Handlungsoptionen im Dreißigjährigen Krieg

von Astrid Ackermann; Markus Meumann; Julia A. Schmidt-Funke …

eBook Download (2024)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
89,95
Geschlechterökonomien und Vermögen um 1800

von Charlotte Zweynert

eBook Download (2023)
Campus Verlag
32,99