Der Name Gottes ist Barmherzigkeit

Spiegel-Bestseller
Ein Gespräch mit Andrea Tornielli
Buch | Hardcover
128 Seiten
2016 | 4. Auflage
Kösel (Verlag)
978-3-466-37173-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Name Gottes ist Barmherzigkeit - Papst Franziskus
16,99 inkl. MwSt
In seinem ersten Buch als Papst formuliert Franziskus das Herzstück seines Pontifikats. Für alle Gläubigen, aber auch für nachdenkende Menschen ohne konfessionelle Bindung, erläutert er die zentrale Botschaft der Barmherzigkeit - in der ihm eigenen einfachen und direkten Sprache. Dabei gibt Franziskus persönliche und bislang unbekannte Einblicke in seine Erfahrungen als Priester und erläutert seine Motive für das außerordentliche Heilige Jahr der Barmherzigkeit. Diese ist nichts Geringeres als Ausdruck für die Liebe Gottes.

Eine Offenbarung für alle, die auf der Suche nach dem Sinn des Lebens sind und einen Weg des Friedens, der Besinnung und Versöhnung gehen wollen.

Papst Franziskus (Jorge Mario Bergoglio SJ), geb. am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, wurde am 13. März 2013 zum 266. Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt. Er ist der erste Jesuit und der erste Lateinamerikaner auf dem Stuhl Petri. Zuvor war er Erzbischof von Buenos Aires (1998-2013). Seine Bücher sind internationale Bestseller, zuletzt »Der Name Gottes ist Barmherzigkeit« (2016), »Vater unser« (2018), »Ich glaube« und »Wage zu träumen« (beide 2020) sowie »Ich wünsche dir ein Lächeln« (2022).

Die Stärke des Bandes liegt darin, mit wie vielen lebensnahen Beispielen der Papst für das von ihm ausgerufene Jahr der Barmherzigkeit wirbt. ndr.de

Die Stärke des Bandes liegt darin, mit wie vielen lebensnahen Beispielen der Papst für das von ihm ausgerufene Jahr der Barmherzigkeit wirbt.

"Das Buch richtet sich explizit nicht nur an Katholiken, sondern an alle Menschen. Franziskus schildert persönliche Erlebnisse im Zusammenhang mit Sünde und Vergebung.“

"Inhaltlich geht es um religiöse Themen wie Beichte und Barmherzigkeit, aber auch um brenzlige Fragen etwa zu Homosexualität, Korruption und Globalisierung.“

„Ein Papst als ganz normaler Sünder.“

„Gelebte Barmherzigkeit auf 128 Seiten.“

Es ist ein sehr persönlicher Dialog geworden, in dem Papst Franziskus vornehmlich als erfahrener Seelsorger und weniger als Theologe spricht.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Elisabeth Liebl
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Il nome di Dio è Misericordia
Maße 132 x 205 mm
Gewicht 238 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Barmherzigkeit • Benedikt XVI. • Bestseller • Bestsellerliste • Buch • Bücher • Glauben • Gott • Heiliges Jahr • Heiliges Jahr 2015/16 • Jahr der Barmherzigkeit • Jesus Christus • Jorge Mario Bergoglio • Katholische Kirche • spiegel bestseller • Spiegelbestseller • SPIEGEL-Bestseller • Synode • Vatikan
ISBN-10 3-466-37173-2 / 3466371732
ISBN-13 978-3-466-37173-0 / 9783466371730
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch der Soteriologie

von Dorothea Sattler

Buch | Hardcover (2023)
Herder (Verlag)
38,00