miniLÜK

Vorschule/1. Klasse - Förder & Fordern Logische Folgen

(Autor)

Buch | Softcover
32 Seiten
2016
Westermann Lernwelten GmbH (Verlag)
978-3-8377-4527-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

miniLÜK - Michael Junga
7,00 inkl. MwSt
Kinder frühzeitig fördern: am besten mit den Lern- und Förderprogrammen von miniLÜK.

miniLÜK-Förderprogramme zeichnen sich aus durch:

- Vielfältige Übungsformen

- Kontrollierbare Ergebnisse

- Strukturiertes Üben

- Farbige Darstellungen erleichtern die Bearbeitung der Aufgaben

- Mit dem universellen miniLÜK-Lösungsgerät können alle miniLÜK-Übungshefte vom Kindergarten bis zur 4. Klasse kontrolliert werden.

lt;p>Ein sehr effektives Aufgabenformat zur Stärkung logischer Denkprozesse sind "logische Folgen", welche diesem miniLÜK-Übungsheft auch seinen Titel verleihen. In harmonisch angeordneten Objekten sollen die Kinder wiederkehrende Muster und Ordnungen erkennen und daraus auf das Aussehen fehlender Teile schließen. Das Heft enthält im Wechsel logische Reihen mit ausschließlich geometrischen Objekten und solche mit Objekten wie Klamotten, Tiere und und Figuren aus der Lebensumwelt der Kinder.

Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes wird das miniLÜK-Kontrollgerät benötigt.

Michael Junga ist Grund- und Förderschullehrer mit langjähriger Unterrichtserfahrung. Er entwickelte eine Vielzahl didaktischer Fördermaterialien für die Vorschule und Primarstufe.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie miniLÜK-Übungshefte
Verlagsort Braunschweig
Sprache deutsch
Maße 140 x 260 mm
Gewicht 113 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lernhilfen Vorschule / Kita
Schulbuch / Wörterbuch Schulbuch / Allgemeinbildende Schulen
Geisteswissenschaften Philosophie Logik
Schlagworte Arbeitsheft • Konzentration (Psychologie); Übungen (Grundschule) • Lernspiel • Logikspiele • Logisches Denken • lück • LÜK • Wahrnehmungsförderung; Schülermaterialien • Wahrnehmung und Konzentration
ISBN-10 3-8377-4527-9 / 3837745279
ISBN-13 978-3-8377-4527-6 / 9783837745276
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich