Persönlichkeit – Auf der Suche nach unserer Individualität

Buch | Softcover
XI, 174 Seiten
2016
Springer (Verlag)
978-3-662-48894-2 (ISBN)
29,99 inkl. MwSt
  • Aktuell und fundiert: bietet interessanten Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zur Persönlichkeit
  • Prägnant auf den Punkt gebracht: Kurzkapitel greifen einzelne Fragen auf und liefern die Antworten
  • Unterhaltsam und anschaulich: leicht verständliche Darstellung in Verbindung mit aktuellen Themen, wie z.B. Genetik, Hirnscans, Facebook

Was macht eigentlich unsere Persönlichkeit aus? Bestimmen unsere Gene unsere Persönlichkeit? Oder doch die Umwelt? Können wir von Hirnscans die Persönlichkeit eines Menschen ablesen? Können wir uns überhaupt ändern oder ist unsere Persönlichkeit in Stein gemeißelt?

Das vorliegende Werk gibt Ihnen einen Einblick in den aktuellen Stand der psychologischen Persönlichkeitsforschung. Es zeigt auf, wie unsere Persönlichkeit viele Facetten unseres Lebens beeinflusst, wie beispielsweise die Lebenserwartung, finanzielles Entscheidungsverhalten, aber auch den Umgang mit Smartphones und Internet. 

Dieses Sachbuch ist für ein allgemeines Publikum geschrieben, das sich für die menschliche Persönlichkeit interessiert und gerne mehr über sich und andere erfahren möchte.

Christian Montag ist Professor für Molekulare Psychologie an der Universität Ulm. Er ist Autor/Co-Autor von über 90 internationalen Fachartikeln inkl. vieler Arbeiten über die (biologischen) Grundlagen der menschlichen Persönlichkeit. Zusätzlich ist er (Co-)Herausgeber der internationalen Buchreihe Studies in Neuroscience, Psychology and Behavioral Economics.

Vorwort
Warum ein Buch über
Persönlichkeit?- Was ist Persönlichkeit?- Welche und wie viele
Persönlichkeitseigenschaften können wir zuverlässig beobachten?- Wie alt werde
ich - Hat ein langes Leben etwas mit Persönlichkeit zu tun?- Entscheiden im finanziellen Bereich – wer wettet gerne, wer kann Verzicht üben?- Was treibt den Menschen an - Interindividuelle
Differenzen in Motiven
Unterscheiden sich Männer und Frauen in
Persönlichkeitseigenschaften?- Ist Persönlichkeit in Stein gemeißelt oder
veränderbar?- Welche Rolle spielen Genetik und Umwelt für die Persönlichkeit?- Lassen
sich auf der DNA genetische Variationen identifizieren, die mit Unterschieden
in Persönlichkeitseigenschaften in Zusammenhang stehen?- Ermöglichen genetische Daten Vorhersagen in Bezug
auf die Persönlichkeit einzelner Personen?- Ist es möglich,
anhand von Hirnscans darauf
zu schließen, wie die Persönlichkeit einer
Person aussieht?- Welche
Botenstoffe in unserem Gehirn beeinflussen unsere Persönlichkeit?- Was ist der
evolutionär älteste Teil der menschlichen Persönlichkeit?- Ist der Mensch gut
oder böse?- Warum gibt es Unterschiede in Persönlichkeitseigenschaften?- Haben
Tiere eine Persönlichkeit?- Wer bekommt beim Hören von Musik eine Gänsehaut?- Lässt sich aus unseren Datenspuren im Internet ablesen, wer
wir sind?- Wer hat seinen
Technologiegebrauch nicht im Griff?- Persönlichkeit: ein übergreifendes
Modell
Nachwort
Literatur.
 

"... Dazu tragen neben einem verständlichen Sprachstil die vorhandenen Abbildungen, Fotos, Diagramme und Tabellen sowie Zusammenfassungen bei. ... Ein spannendes und sehr empfehlenswertes Buch für alle, die einen gut verständlichen Einblick in aktuelle Fragestellungen, Methoden und Ergebnisse der Erforschung der Persönlichkeit bekommen möchten." (in: Thalia.de, 21. Mai 2016)



"Informativer und lesenswerter Überblick über den aktuellen Forschungsstand zur Persönlichkeit ... Der informative Fließtext wird ergänzt um verständliche Abbildungen und praktische ... Zusammenfassungen zu den jeweiligen Themen. Ein empfehlenswertes Buch sowohl für Interessierte als auch für Studierende im Studiengang B.Sc. Psychologie als Ergänzung zum Modul "Persönlichkeitspsychologie." (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 11. Mai 2016)

“... Dazu tragen neben einem verständlichen Sprachstil die vorhandenen Abbildungen, Fotos, Diagramme und Tabellen sowie Zusammenfassungen bei. … Ein spannendes und sehr empfehlenswertes Buch für alle, die einen gut verständlichen Einblick in aktuelle Fragestellungen, Methoden und Ergebnisse der Erforschung der Persönlichkeit bekommen möchten.” (in: Thalia.de, 21. Mai 2016)“Informativer und lesenswerter Überblick über den aktuellen Forschungsstand zur Persönlichkeit ... Der informative Fließtext wird ergänzt um verständliche Abbildungen und praktische ... Zusammenfassungen zu den jeweiligen Themen. Ein empfehlenswertes Buch sowohl für Interessierte als auch für Studierende im Studiengang B.Sc. Psychologie als Ergänzung zum Modul „Persönlichkeitspsychologie.” (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 11. Mai 2016)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 19 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 127 x 190 mm
Gewicht 203 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte 5-Faktoren-Modell, OCEAN • Behavioral Science and Psychology • Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychol • Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie • Ethnische Gruppen, Persönlichkeitsunterschiede • Ethnische Gruppen, Persönlichkeitsunterschiede • Individualismus und Persönlichkeit • Individualismus und Persönlichkeit • Kern der Persönlichkeit, Trait • Kern der Persönlichkeit, Trait • Musik und Persönlichkeit, Facebook • Musik und Persönlichkeit, Facebook • Neurotizismus, Persönlichkeitseigenschaften • Neurotizismus, Persönlichkeitseigenschaften • Personality and Social Psychology • Persönlichkeit • Persönlichkeitsforschung, Persönlichkeitstheorien • Persönlichkeitsmerkmale, Konstrukte • Persönlichkeitsveränderungen, Krankheit • Persönlichkeit • Persönlichkeitsforschung, Persönlichkeitstheorien • Persönlichkeitsmerkmale, Konstrukte • Persönlichkeitsveränderungen, Krankheit • Popular Science in Psychology • Tiere und Persönlichkeit, evolutionär • Tiere und Persönlichkeit, evolutionär • Vererbbarkeit der Persönlichkeit, Hirnscans • Vererbbarkeit der Persönlichkeit, Hirnscans
ISBN-10 3-662-48894-9 / 3662488949
ISBN-13 978-3-662-48894-2 / 9783662488942
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Leitfaden für die Praxis der Akzeptanz- und Commitment-Therapie

von Russ Harris

Buch (2023)
Arbor (Verlag)
42,00