Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Malala - Ihr Recht auf Bildung, 1 DVD

Für Hörgeschädigte geeignet. Für Hör- und Sehgeschädigte geeignet. USA
DVD Video
2016
20th Century Fox (Hersteller)
401-023206783-8 (EAN)
7,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Technische Angaben:
Bildformat: 16:9 Widescreen (1.85:1)
Sprachen (Tonformat): Deutsch DD 5.1, Englisch DD 5.1, Audiodeskription für Sehbehinderte (Englisch)
Untertitel: Deutsch, Engl. f. Hörgeschädigte
Extras: Bildergalerie, Kinotrailer u.a.
MALALA - Ihr Recht auf Bildung ist das mitreißende und bewegende Portrait der jüngsten Friedensnobelpreisträgerin aller Zeiten, Malala Yousafzai, die in ihrer Heimat Pakistan von den Taliban auf die Todesliste gesetzt wurde. Malala war auf dem Weg nach Hause im Swat Tal, als sie in ihrem Schulbus von einem Schuss in den Kopf schwer verletzt wurde. Die damals 15-Jährige geriet zusammen mit ihrem Vater in den Fokus der Taliban, weil sie sich für das Recht auf Bildung von Mädchen einsetzen. Das Attentat entfachte einen weltweiten Aufschrei der Empörung. Sie wurde in eine Klinik in England ausgeflogen und hat auf wundersame Weise überlebt. Heute ist sie als Mitgründerin des The Malala Fund eine global agierende Aktivistin für das Recht von Mädchen auf Bildung.
Der vielfach ausgezeichnete Dokumentarfilmer Davis Guggenheim zeigt, wie Malala mit ihrer Familie im pakistanischen Swat-Tal gelebt hat, welche paschtunische Legende für ihren Namen steht und wie sie, aktiv unterstützt von ihrem Vater Ziauddin Yousafzai, den Kampf für das Recht auf Bildung aller Mädchen weltweit vorantreibt.

Malala Yousafzai, geboren 1997, wurde von klein auf von ihrem Vater Ziauddin gefördert und dazu ermutigt, sich für die Rechte von Mädchen einzusetzen. Ziauddin Yousafzai leitete selbst eine Schule im pakistanischen Swat-Tal und missachtete damit das Verbot der Taliban. Malala lebt heute mit ihrer Familie in England, wo sie sich von ihren schweren Verletzungen erholt. Seit März 2013 geht sie in Birmingham wieder zur Schule. 2013 wurde sie für ihren "furchtlosen Einsatz gegen Intoleranz und Unterdrückung" mit dem "Sacharow-Preis für Menschenrechte" des Europäischen Parlaments ausgezeichnet, 2014 erhielt sie zusammen mit Kailash Satyarthi den Friedensnobelpreis.

Darsteller Malala Yousafzai
Mitarbeit Regisseur: Davis Guggenheim
Sprache englisch; deutsch
Original-Titel He Named Me Malala
Maße 136 x 190 mm
Gewicht 69 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte Dokumentation (Film) • Kinderrechte • Taliban • Yousafzai, Malala • Zeitdokumente
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?