Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische... / Auschwitz 1942–1945 und die Zeit der Todesmärsche

Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische... / Auschwitz 1942–1945 und die Zeit der Todesmärsche

Media-Kombination
850 Seiten | Ausstattung: Hardcover & eBook
2018
De Gruyter Oldenbourg
978-3-11-057379-4 (ISBN)
Preis auf Anfrage
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
Von 1942 an wurden Juden aus ganz Europa nach Auschwitz gebracht – und die meisten von ihnen unmittelbar nach der Ankunft ermordet. Der Band dokumentiert das Geschehen in diesem Zentrum des nationalsozialistischen Judenmords sowie die Todesmärsche in den letzten Kriegsmonaten. 1944 begann die SS mit der Räumung der Konzentrationslager; mehr als ein Drittel der Häftlinge überlebte dies nicht.

Andrea Rudorff, Editionsprojekt „Judenverfolgung 1933–1945“, Berlin.

Reihe/Serie Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945 ; Band 16
Mitarbeit Anpassung von: Andrea Rudorff
Zusatzinfo Enthält eine Printausgabe und ein eBook
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Schlagworte Holocaust • Judenverfolgung • Jüdische Geschichte • Konzentrationslager • KZ • Nationalsozialismus • Quelle • Quellen • Todesmarsch • Todesmärsche
ISBN-10 3-11-057379-2 / 3110573792
ISBN-13 978-3-11-057379-4 / 9783110573794
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Babyn Jar. Der Ort, die Tat und die Erinnerung

von Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde

Druckwerk (2021)
Berliner Wissenschafts-Verlag
20,00