Notfallpsychologie und psychologisches Krisenmanagement -

Notfallpsychologie und psychologisches Krisenmanagement

Hilfe und Beratung auf individueller und organisationeller Ebene

Johanna Gerngroß (Herausgeber)

Buch | Softcover
235 Seiten
2018 | Nachdruck der 1. Auflage 2014
Schattauer (Verlag)
978-3-608-43043-1 (ISBN)
42,00 inkl. MwSt
Traumaverarbeitung und Krisenbewältigung – Professionelle Unterstützung im Notfall
Individuelle Betreuung nach traumatischen Ereignissen sowie professionelles psychologisches Krisenmanagement in Organisationen sind die Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs.

Neben dem zentralen Aspekt der Individualbetreuung vermittelt das erfahrene Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis Methoden der Notfallpsychologie wie Prävention, Führungspsychologie und Informationsmanagement. Wichtige Themen, wie die Krisenintervention in Betrieben, Kommunikation in der Krise sowie Traumatisierungen bei Kindern und Jugendlichen werden theoretisch fundiert und für die psychologische Praxis anwendungsorientiert aufbereitet.

Bewährte und neue wissenschaftliche Erkenntnisse bestimmen das Konzept des Buches. Es richtet sich damit in erster Linie an klinische Psychologen, Schulpsychologen, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologen aber auch an Psychotherapeuten, Pädagogen und Arbeitsmediziner.

Johanna Gerngroß, Mag. phil. Dr. phil., Universitätslektorin Department für Psychologie, Sigmund Freud Privatuniversität Wien sowie Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Leiterin von Universitätslehrgängen zur Notfallpsychologie in Wien, Innsbruck und Berlin, klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte: Wirtschafts-, Notfall- und Traumapsychologie, psychologisches Krisenmanagement.

AUS DEM INHALT
- Notfallpsychologie und Krisenintervention auf Individual- und Organisationsebene
- Einführung in die Psychotraumatologie
- Kommunikation in der Krise
- Psychologisches Krisenmanagement in Organisationen
- Helfer und Helfersysteme
- Bewältigung von Krisen
- Resilienzförderung in der Krise auf Individual- und Organisationsebene
- Krisenkommunikation in Systemen
- Traumatisierungen bei Kindern und Jugendlichen
- Krisen im Bildungsbereich
- Schuld, Verursachung, Restauration, Konfliktregelung

Erscheinungsdatum
Vorwort Giselher Guttmann
Zusatzinfo 12 Abb., 2 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 502 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Traumatherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Arbeits- / Sozial- / Umweltmedizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Notfallmedizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Bewältigung • Krisenintervention • Krisenkommunikation • Krisenmanagement • Notfallpsychologie • posttraumatisch • Psychosozial • Psychotraumatologie • Resilienz • Traumatisierung
ISBN-10 3-608-43043-1 / 3608430431
ISBN-13 978-3-608-43043-1 / 9783608430431
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Johannes Ullrich; Wolfgang Stroebe; Miles Hewstone

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
64,99