Subversion des Begehrens - Peter Widmer

Subversion des Begehrens

Eine Einführung in Jacques Lacans Werk

(Autor)

Buch | Softcover
206 Seiten
2019
Turia + Kant (Verlag)
978-3-85132-910-0 (ISBN)
19,00 inkl. MwSt
Unter dem Motto der »Rückkehr zu Freud« hatte Lacan die Psychoanalyse einer neuen Diskussion ihrer Grundlagen, ihrer Praxis, aber auch ihrer Unwegsamkeiten und noch unausgearbeiteten Probleme unterzogen. Lacan mit Lacan zu beginnen scheint aber für viele uferlos zu sein; zu persönlich ist sein Stil, zu verzweigt seine Argumentation, seine Schriften zu sehr ihrer Herkunft, den Seminaren, verpflichtet. Das Buch Peter Widmers ist der Versuch einer systematischen Darstellung. Es ist seit zwei Jahrzehnten die Standardeinführung in Jacques Lacans Werk.

Peter Widmer (Dr. phil.), Psychoanalytiker in Zürich, hat Gastprofessuren an der Universität Kyoto und an der Columbia University New York, Lehraufträge an den Universitäten Zürich und Innsbruck sowie an der Pädagogischen Hochschule Aarau. Publikationen zur lacanianischen Psychoanalyse.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Turia Reprint
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 120 x 200 mm
Gewicht 213 g
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Kulturwissenschaft • Philosophie • Psychoanalyse
ISBN-10 3-85132-910-4 / 3851329104
ISBN-13 978-3-85132-910-0 / 9783851329100
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der Grundkurs

von E. Bruce Goldstein; Laura Cacciamani; Karl R. Gegenfurtner

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
59,99