Ein Forum für Brecht -

Ein Forum für Brecht

Das Brecht-Zentrum der DDR, fotografiert von Maria Steinfeldt

Christian Hippe (Herausgeber)

Buch | Softcover
160 Seiten
2025
Verbrecher (Verlag)
978-3-95732-346-0 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. März 2025)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Das Brecht-Zentrum der DDR (1978-1990) war eine Einrichtung des im Februar 1978 feierlich der Öffentlichkeit übergebenen Brecht-Hauses Berlin. Es verstand sich als Vermittlungsstelle in Sachen Brecht und richtete sich sowohl an Wissen schaft ler*innen und Theater macher*innen als auch an interessierte Laien: durch die Koordination von Besichtigungen (zusammen mit der Brecht-Weigel-Gedenkstätte der Akademie der Künste), durch Diskussionsveranstaltungen, Filmvorführungen, Publikationen wie auch in Form der jährlich ausgerich teten Brecht-Tage. Maria Steinfeldt hat die Arbeit des Brecht-Zentrums über alle Jahre hinweg dokumentiert. Der vorliegende Band präsentiert eine kommentierte Auswahl ihrer Fotos, die Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsfelder des Brecht-Zentrums der DDR geben.Unter den Foto sfinden sich historische Ansichten des Brecht- auses,Aufnahmendiverser Brecht-Veranstaltungen und Porträts internationaler Brecht-Forscher*innensowie Fotografien bekannter Persönlichkeiten wie Volker Braun, Angela Davis, Erwin Geschonneck,Raissa Gorbatschowa,Gisela May, Milva, Heiner Müller, Christa Wolf und vieler anderer mehr.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie lfb texte ; 10
Illustrationen Maria Steinfeldt
Sprache deutsch
Maße 140 x 200 mm
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Angela Davis • Berlin • Bertolt Brecht • Brecht-Haus • Christa Wolf • Heiner Müller • Helene Weigel • Ostberlin • Ost-Berlin • Raissa Gorbatschowa • Volker Braun
ISBN-10 3-95732-346-0 / 3957323460
ISBN-13 978-3-95732-346-0 / 9783957323460
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00