Schüler:innen - Hedda Bennewitz, Michael Meier-Sternberg

Schüler:innen

Eine Einführung
Buch | Softcover
2024 | 1. Aufl. 2024
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-20064-0 (ISBN)
19,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 11.10.2024
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
In dieser Einführung werden die wichtigsten Theorien zur Beschreibung von Schülerinnen und Schülern verständlich und systematisch vorgestellt. Das Buch ist als Übersicht konzipiert und vermittelt ein grundlegendes Wissen über Lebenswelt, Denken und Handeln von Schülerinnen und Schülern. Zugänge der Kindheitsforschung und Peerkultur werden aufgegriffen und zentrale Begriffe und Fragestellung der Schulpädagogik erklärt.

Dr. Hedda Bennewitz ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der Universität Kassel. Dr. Michael Meier ist Akademischer Rat am Institut für Erziehungswissenschaft an der Europa-Universität Flensburg.

Was sind Schülerinnen und Schüler?- Fallbeispiele: Perspektiven auf und von Schülerinnen und Schülern.- Schülerin und Schüler oder Kind?- Peerkultur: Schülerinnen und Schüler als Mitglieder der Schulklasse.- Aktuelle Forschung: Theoretische Perspektiven und empirische Befunde.


Erscheint lt. Verlag 11.10.2024
Reihe/Serie Module Erziehungswissenschaft
Zusatzinfo 130 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Empirie • Erziehungswissenschaft • Forschung • Geschichte • Kinder • Lehrerbildung • Peers • Schulklassen
ISBN-10 3-658-20064-2 / 3658200642
ISBN-13 978-3-658-20064-0 / 9783658200640
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der Grundkurs

von E. Bruce Goldstein; Laura Cacciamani; Karl R. Gegenfurtner

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
59,99