Handbuch Europäische Union

Peter Becker, Barbara Lippert (Herausgeber)

Media-Kombination
XIII, 994 Seiten | Ausstattung: Hardcover
2020 | 1. Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-17408-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handbuch Europäische Union -
179,99 inkl. MwSt
In diesem Handbuch wird das grundlegende Wissen über die Europäische Union auf dem aktuellen Stand der Forschung präsentiert. Ausgewiesene Expertinnen und Experten befassen sich in den rund vierzig Einzelbeiträgen mit der Entstehungsgeschichte, den Institutionen und Akteuren sowie den wichtigsten Politikbereichen und Zukunftsfragen der EU. Die Darstellungen gehen von den normativen, vertragsrechtlichen Grundlagen aus, geben Einblicke in die politische Praxis und greifen problemorientiert Kontroversen in Politik und Wissenschaft auf.

Dr. Peter Becker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsgruppe EU/Europa bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin. Dr. Barbara Lippert ist die Forschungsdirektorin des Deutschen Instituts für Internationale Politik und Sicherheit der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin.

Geschichte und Gegenwart.- Institutionen und Akteure.- Kompetenzen und Verfahren.- Politikfelder und Projekte.- Grundsatz- und Zukunftsfragen.

"... Das Besondere an diesem Werk liegt jedoch in der gelungenen Zusammenführung der politikwissenschaftlichen und der rechtswissenschaftlichen Perspektive, deren Wechselbezüge viel zu oft in Literatur und Forschung weitgehend ignoriert werden. ... Alle Autorinnen und Autoren bleiben in ihrer Wissenschaftsdisziplin. In der Zusammenschau ergibt sich aber ein rundes Bild, an dem alle an Europarecht und Europapolitik Interessierten Gefallen finden werden. Die Palette an behandelten Themen ist sehr breit und reicht von "Geschichte und Gegenwart" ..." (Peter Hilpold, in: europa ethnica, Jg. 77, Heft 3-4, 2020)
"... Handbuch Europäische Union. Ein profundes Werk der Einführung, des Überblicks und der Perspektiven. ...  Studierende erhalten mit dem Handbuch einen ersten Ein- und Überblick über die Materie, Wissenschaftler reichlich Ansatzpunkte für Vertiefungen, politische Praktiker vielfältige Orientierungshilfen für von ihnen bearbeitete EU-Politikfelder. Das Handbuch gehört definitiv in jede mit dem Thema EU befasste private und öffentliche Bibliothek." (euroordo, euroordo.eu, 5. Juni 2020)

Erscheint lt. Verlag 21.4.2020
Zusatzinfo XIII, 994 S. 39 Abb., 23 Abb. in Farbe. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 1856 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Schlagworte Eurokrise • Europäische Gemeinschaft • Europäische Kommission • Europäischer Rat • Europäisches Parlament • Europäische Zentralbank • Europapolitik • European Union Politics • Integration • Integrationsforschung
ISBN-10 3-658-17408-0 / 3658174080
ISBN-13 978-3-658-17408-8 / 9783658174088
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?