Selbstverletzendes Verhalten

Wie Sie Jugendliche unterstützen können
Buch | Softcover
128 Seiten
2019
BALANCE Buch + Medien Verlag
978-3-86739-176-4 (ISBN)
17,00 inkl. MwSt
Wenn Jugendliche sich selbst verletzen, ist das Befremden und Unverständnis im Umfeld groß. Ratlosigkeit, Scham und Schuldgefühle kulminieren oft in hilflosen Verboten und stärkerer Kontrolle. Für einen hilfreichen Umgang mit diesem Phänomen ist aber gerade die Beachtung der Autonomie der Jugendlichen genauso wichtig wie Gesprächsbereitschaft und Zuhören.

Dieses Buch zeigt, wann man eingreifen sollte und darf, wie man helfen kann, aber auch, wie man sich selbst schützt und abgrenzt.

Pamela Wersin, BA Pflege und Gesundheitsförderung, ist Pflegefachfrau und pflegerische Abteilungsleiterin der stationären Jugendforensik an den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel.

Dr. Susanne Schoppmann ist Fachkrankenschwester für psychiatrische Pflege, promovierte Pflegewissenschaftlerin und arbeitet derzeit an den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel in der Abteilung Entwicklung & Forschung Pflege.

»Ein Buch wie dieses, das gezielt Eltern, Lehrerinnen, psychosoziale Fachkräfte und andere in der Jugendarbeit Tätige anspricht, ihnen einen kurzen theoretischen Überblick und viel praktische Handlungsanleitungen bietet, ist von immenser praktischer Relevanz und wird hoffentlich eine breite Leserschaft finden.« – Diplom-Psychologe Dr. Marc Schmid, Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie BALANCE Ratgeber
Sprache deutsch
Maße 125 x 195 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Familien- / Systemische Therapie
Schlagworte Angehörige • Angehörige • Borderline • Persönlichkeitsstörung • Persönlichkeitsstörung • Ratgeber • Selbstverletzendes Verhalten • Selbstverletzung
ISBN-10 3-86739-176-9 / 3867391769
ISBN-13 978-3-86739-176-4 / 9783867391764
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehr- und Lernbuch für die Approbationsprüfung Psychotherapie

von Miki Kandale; Kai Rugenstein

Buch | Softcover (2022)
Deutscher Psychologen Verlag
50,00