Konturen von Ordnung

Ideengeschichtliche Zugänge zum 20. Jahrhundert
Buch | Hardcover
XVI, 452 Seiten
2019
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-063008-4 (ISBN)
104,95 inkl. MwSt
Anselm Doering-Manteuffel hat über mehrere Jahrzehnte das Nachdenken über deutsche Zeitgeschichte entscheidend mitgeprägt und dem 20. Jahrhundert eine historiographische Ordnung gegeben. Deren Konturen werden im ersten Teil des Bandes deutlich, der die zeithistorische Epoche aus der Vogelperspektive in den Blick nimmt. Die darauf folgenden Aufsätze gelten den Suchbewegungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als aufgrund der weitverbreiteten Forschrittsskepsis der Liberalismus in die Krise geriet. Die Beiträge des dritten Teils widmen sich hingegen dem Ost-West-Konflikt, dem Prozess der Westernisierung sowie den Strukturbrüchen "nach dem Boom". Die insgesamt fünfzehn Aufsätze zeigen, wie sich eine Gesellschaftsgeschichte handlungssteuernder Ideen im 20. Jahrhundert in internationaler Perspektive denken lässt.

Anselm Doering-Manteuffel, Eberhard-Karls-Universität Tübingen

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Ordnungssysteme ; 54
Zusatzinfo 5 b/w ill.
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 807 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte After the boom • East-West conflict • Ideengeschichte • Intellectual history • Liberalism • Liberalismus • Nach dem Boom • Ost-West-Konflikt
ISBN-10 3-11-063008-7 / 3110630087
ISBN-13 978-3-11-063008-4 / 9783110630084
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00