Kapitän zur See Hans Langsdorff

Der letzte Kommandant des Panzerschiffs Admiral Graf Spee. Eine Biographie
Buch | Hardcover
724 Seiten
2019
Verlag Ferdinand Schöningh
978-3-506-70262-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kapitän zur See Hans Langsdorff - Hans-Jürgen Kaack
79,00 inkl. MwSt
Im Dezember 1939 verweigerte der Seeoffizier Hans Langsdorff einen letzten, aussichtslosen Kampf, sprengte sein Schiff vor Montevideo, rettete die Besatzung von 1.200 Mann und erschoss sich bald darauf. Um seine Gestalt hat sich ein Mythos gebildet, der eine rationale Auseinandersetzung mit seinen Handlungsmotiven bisher verhinderte.

In seiner Biographie Langsdorffs beschreibt Hans-Jürgen Kaack einen Offizier, der zeitlebens versuchte, seine geistige Unabhängigkeit selbst in der hierarchischen Struktur des Militärs zu bewahren. Die Achtung vor der Würde des Menschen kennzeichnete seinen Wertekanon, den er auch im Kriege einhielt. Seine Unkonventionalität und Offenheit bewies Langsdorff immer wieder. Sogar den Dialog mit revolutionären Matrosen suchte er im Jahr 1918.

Indem Kaack bei seiner Darstellung seinen Protagonisten in dessen jeweiligen sozialen Umwelten einbettet, legt der Autor zugleich ein Stück Mentalitätsgeschichte der deutschen Flotte in drei Epochen vor.

Hans-Jürgen Kaack ist Dipl.-Politologe, Historiker und war als Seeoffizier der Crew IV/61 Angehöriger der Bundesmarine.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriften zur Marinegeschichte ; 1
Zusatzinfo 83 s/w Abb.
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 1286 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Schlagworte Battle of Jutland • Battle of the Plate • „Reichswehr“ and politics • Bundeswehr • Führung und Verantwortung • Führung und Verantwortung • General Kurt von Schleicher • Gewissensentscheidung als Soldat • Grand Admiral Erich Raeder • Großadmiral Erich Raeder • Großadmiral Erich Raeder • Leadership and responsibility • Marineschule Mürwik • Marineschule Mürwik • Marinetradition • Militär und Ethik • Military and ethics • Militär und Ethik • Naval Academy Mürwik • Naval Academy Mürwik • Naval tradition • "Reichswehr" and politics • Reichsmarine / Kriegsmarine • "Reichswehr" and politics • Reichswehr und Politik • Skagerrak-Schlacht • Soldier's question of conscience • Soldier's question of conscience • Weimarer Republik • Weimar Republic
ISBN-10 3-506-70262-9 / 3506702629
ISBN-13 978-3-506-70262-3 / 9783506702623
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
16,00