Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Emblemata. Handbuch zur Sinnbildkunst des 16. und 17. Jahrhunderts

Buch | Hardcover
220 Seiten
1990 | Erg. Neuausg.
Metzler, J B (Verlag)
978-3-476-00325-6 (ISBN)
199,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Aus den Schatzkammern der europäischen Bibliotheken in einer einmaligen Sammlung zusammen getragen. Die Emblembücher, die einst den europäischen Buchmarkt förmlich überfluteten, unterlagen dem Schicksal der Gebrauchsliteratur. Was an Originalen erhalten blieb, gehört zu den kostbaren Schätzen weniger Sammler oder Bibliotheken und erreicht im Antiquariatshandel Liebhaberpreise. Mit den "Emblemata" wird der Zugang zu diesen für das Verständnis der frühen Neuzeit und des Barock außerordentlich wichtigen Quellen neu erschlossen. Dem Kunst- und Literaturhistoriker, dem klassischen Philologen, der am Nachleben der Antike interessiert ist, und dem Mediävisten wird eine Fülle von schwer zugänglichem Material vorgelegt. Auch für die Sozialforschung, die Religions- und Philosophiegeschichte, für Soziologie, Rhetorik, Psychologie und Pädagogik ist der Band ein Quellenwerk ersten Ranges. Da die lateinischen, französischen und niederländischen Texte des 16. und 17. Jahrhunderts oft schwer verständlich, mitunter von den Autoren selbst absichtlich dunkel gehalten sind, werden den Originalen durchweg deutsche Übersetzungen des Inscriptio und Subscriptio nachgestellt. Die Embleme sind nach acht, teilweise weiter untergliederten Seinsbereichen angeordnet. Dadurch erscheint das einzelne Sinnbild an dem ihm eigenen Ort und in dem ihm zugehörigen Umkreis innerhalb des emblematischen Bilderkosmos.
Reihe/Serie Emblemata. Handbuch zur Sinnbildkunst des 16. und 17. Jahrhunderts | 1.10
Zusatzinfo 2196 Spalten
Sprache deutsch
Gewicht 7650 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Schlagworte Emblem /Bibliographie • HC/Geschichte/Neuzeit bis 1918 • Jahrhundert, 16. /Bildende Kunst • Jahrhundert, 16. /Literatur • Jahrhundert, 17. /Bildende Kunst • Jahrhundert, 17. /Literatur
ISBN-10 3-476-00325-6 / 3476003256
ISBN-13 978-3-476-00325-6 / 9783476003256
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

von Christopher Clark

Buch | Hardcover (2023)
DVA (Verlag)
48,00