Die 'Nachfolgepartei' (eBook)

Die Integration der PDS in das politische System der Bundesrepublik Deutschland 1990-2005
eBook Download: EPUB
2019 | 1. Auflage
492 Seiten
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-063349-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
0,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Integration der PDS war lange Zeit eine der großen Streitfragen der deutschen Politik. Von vielen als kommunistisch und extremistisch geschmäht, gelang es der Partei in relativ kurzer Zeit, ihre Isolation aufzubrechen und sich schließlich als gesamtdeutsche Kraft im linken politischen Spektrum zu etablieren. Der Weg von der ostdeutschen 'Staatspartei' zur systemoppositionellen 'Nachfolgepartei' und schließlich zur gesamtdeutschen 'Linkspartei' war weder einfach noch geradlinig. Wie verlief diese Entwicklung und wie veränderte sich der öffentliche Diskurs um die Partei? Die 'PDS-Frage' war dabei mehr als ein politisches Streitthema. Vielmehr spiegelten sich in ihr Grundfragen der zeitgenössischen Auseinandersetzung: um die Verfasstheit des vereinten Deutschlands, um das Erbe des 20. Jahrhunderts und um die Zukunft der Republik in einem vermeintlich postideologischen und neoliberalen Zeitalter.

Thorsten Holzhauser, Universität Mainz.

lt;STRONG>Thorsten Holzhauser, Universität Mainz.

lt;P>"Es gibt kein Buch, das die Geschichte der PDS bis 2005 auch nur ähnlich umfassend, konkret und detailliert analysiert wie das von Thorsten Holzhauser."
André Brie in: nd (11.03.2020), https://www.neues-deutschland.de/artikel/1134149.pds-nachfolge-und-vorgaengerpartei.html

"ein kundiger Blick hinter die Kulissen"
Ernst Reuß in: Der Tagesspiegel (08.01.2020), 21

"Es gibt kein Buch, das die Geschichte der PDS bis 2005 auch nur ähnlich umfassend, konkret und detailliert analysiert wie das von Thorsten Holzhauser. Wer sich über die widerspruchsvolle Geschichte der sogenannten »Nachfolgepartei« - wie die PDS jahrelang in politisch intendierter, diskriminierender Anspielung auf deren Vorgängerin, der SED, genannt wurde - informieren möchte, deren heftigen inneren und äußeren Auseinandersetzungen sowie deren politisches Umfeld näher kennenlernen will, wird an diesem Buch nicht vorbeikommen."
André Brie in: Neues Deutschland (11.03.2020)

"Eine historische Doktorarbeit zu lesen, die direkt in eine aktuelle politische Lage hineinführt, ist ein seltenes Vergnügen. Thorsten Holzhausers Leser können die überaus klug gebaute Arbeit mit dem reichen Schatz an genutzten Quellen - mit vielen Funktionären hat der Autor offenbar lange, offene und ertragreiche Gespräche geführt - nur bewundern."
Mechthild Küpper in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (07.04.2020)

Erscheint lt. Verlag 23.9.2019
Reihe/Serie ISSN
Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
Zusatzinfo 3 b/w ill.
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik
Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Technik
Schlagworte Left-wing party • Linkspartei • Political culture • Political parties • Politische Kultur • politische Parteien • Post-Communism • Postkommunismus • Transformation
ISBN-10 3-11-063349-3 / 3110633493
ISBN-13 978-3-11-063349-8 / 9783110633498
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 28,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel; Marcus Jauer

eBook Download (2022)
Ullstein (Verlag)
11,99
Die Kinderkuren der DAK zwischen Anspruch und Wirklichkeit

von Hans-Walter Schmuhl

eBook Download (2023)
Dölling und Galitz (Verlag)
19,99