"Wir sind alle Fremdarbeiter!"

Gewerkschaften, migrantische Kämpfe und soziale Bewegungen in Westdeutschland 1960–1980

(Autor)

Buch | Hardcover
386 Seiten
2020 | 2020
Brill | Schöningh (Verlag)
978-3-506-70295-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Wir sind alle Fremdarbeiter!" - Simon Goeke
66,00 inkl. MwSt
Migration und soziale Bewegung in 'dynamischen Zeiten'Die Geschichte der sozialen Bewegungen in der Bundesrepublik kann nicht ohne die Migrationsgeschichte gedacht werden. Denn die Kämpfe von Gewerkschaften, Arbeiterbewegung und 'Achtundsechzigern' formten sich zu großen Teilen erst durch die Präsenz und das Engagement von Migrantinnen und Migranten.In den 1960er und 1970er Jahren sahen sich in der Bundesrepublik sowohl die Gewerkschaften als auch die 'Neue Linke' dem traditionellen Internationalismus der Arbeiterbewegung verbunden. Doch während in den Gewerkschaften die Anwerbung von Arbeitskräften im Ausland zunächst mit Besorgnis und Ablehnung betrachtet wurde, sahen die 'Neuen Linken' in den Migrantinnen und Migranten eine Chance, ihre Revolte an den Universitäten auch in die Betriebe zu tragen. Tatsächlich führte die Migration schließlich zu neuen kämpferischen Allianzen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Industriebetriebe. Denn die ausländischen Aktivistinnen und Aktivisten prägten nachhaltig Themen und Formen der internationalistischen Proteste und Arbeitskämpfe.

Simon Goeke ist promovierter Historiker und Mitarbeiter des Projekts „Migration bewegt die Stadt“ im Münchner Stadtmuseum.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Studien zur Historischen Migrationsforschung ; 36
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Jochen Oltmer
Berater: Detlef Brandes, Heike Bungert, Andreas Fahrmeir, Walter D. Kamphoefner, Maren Möhring, Tobias Brinkmann, Pieter Emmer, Ulrich Herbert, Jan Lucassen, Gwenola Sebaux
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 761 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Antirassismus • Arbeitskämpfe • Geschichte der Arbeiterbewegung • Geschichte der sozialen Bewegungen • Internationalismus • Migrationsgeschichte
ISBN-10 3-506-70295-5 / 3506702955
ISBN-13 978-3-506-70295-1 / 9783506702951
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00