Emotionale Intelligenz bei Kindern fördern

Ein Elternratgeber mit interaktiven Geschichten, Übungen und Spielen
Buch | Softcover
XI, 217 Seiten
2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-28560-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Emotionale Intelligenz bei Kindern fördern - Irina Bosley, Erich Kasten
32,99 inkl. MwSt
Kompakte Beschreibung und Erklärung der Bedeutung emotionaler Kompetenzen bei Kindern
Soziale und emotionale Kompetenzen beeinflussen unsere Fähigkeiten, Emotionen bei sich und anderen richtig einzuschätzen und regulieren zu können, positive Ziele zu setzen und zu erreichen, Empathie für andere zu zeigen, Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten sowie verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. Neben den kognitiven Fähigkeiten verhelfen sie nicht nur in der Schule, sondern in allen Lebensbereichen zum Erfolg. Aus diesem Grund ist es gerade bei Kindern wichtig, eine gesunde Entwicklung im Umgang mit ihren Gefühlen sowie ihren zwischenmenschlichen Beziehungen zu fördern.

In diesem Elternratgeber werden die psychologischen Grundlagen sowie die Bedeutung der emotionalen Intelligenz kompakt und anschaulich anhand von Beispielen erklärt. Im Fokus stehen fünf Kompetenzgruppen des Sozial-Emotionalen Lernens (SEL) bei Kindern: Selbstwahrnehmung, soziales Bewusstsein, Selbstmanagement, verantwortungsvolle Entscheidungen und Beziehungsmanagement. In einem zweiten, ausführlichen Übungsteil mit zahlreichen kindgerechten Illustrationen zeigen die Autoren, wie Sie als Eltern die emotionalen Kompetenzen Ihrer Kinder mit interaktiven Geschichten, vielfältigen Übungsaufgaben und Spielen im Alltag fördern können.

Irina Bosley ist Diplom-Ingenieur-Mathematikerin, Softwareentwicklerin und Autorin von Rätsel-, IQ- und EQ-Aufgaben.

Prof. Dr. Erich Kasten ist Professor für Neuropsychologie und Forschungsmethodik an der Medical School in Hamburg sowie Autor zahlreicher Fachbücher.

Grundlagen
Emotionale Intelligenz und die soziale Interaktion
Kompetenzgruppen von sozial-emotionalen Lernen bei Kindern
Übungsaufgaben.

Erscheinungsdatum
Illustrationen Anna Hirenko
Zusatzinfo 113 Abb., 50 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 442 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Familie / Erziehung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Familien- / Systemische Therapie
Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Emotionale Intelligenz • Emotionale und soziale Kompetenz • Entwicklungspsychologie • Kinder • Übungsaufgaben • Übungsaufgaben
ISBN-10 3-658-28560-5 / 3658285605
ISBN-13 978-3-658-28560-9 / 9783658285609
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
erfolgreiche Strategien für Erwachsene und Kinder

von Astrid Neuy-Lobkowicz

Buch | Softcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
25,00
für entspannte Eltern und zufriedene Babys : alles Wichtige über …

von Ursula Jahn-Zöhrens; Deutscher Hebammenverband e.V.

Buch | Softcover (2023)
Trias (Verlag)
22,99
das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung

von Martin Hirte

Buch | Softcover (2023)
Knaur MensSana (Verlag)
21,00