KUGEL: Kommunikation mit unterstützenden Gebärden auf Basis des Heidelberger Elterntrainings

mit Zugang zum Elsevier-Portal
Buch | Softcover
XII, 168 Seiten
2020
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-44566-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

KUGEL: Kommunikation mit unterstützenden Gebärden auf Basis des Heidelberger Elterntrainings - Anke Buschmann, Heike Burmeister, Dorothee Von Maydell
36,00 inkl. MwSt
Das Buch vermittelt Sprachtherapeuten das notwendige Wissen, um Eltern kompetent auf Basis des Konzeptes »Heidelberger Elterntraining« bei der Verwendung lautsprachunterstützender Gebärden zu schulen.

Es erklärt, wie Eltern in der alltäglichen Kommunikation mit ihren Kindern vorgehen sollten und zeigt, wie der Sprachtherapeut den Eltern diese Fähigkeiten näherbringt. Dabei geht es nicht nur um das Erlernen von Gebärden, sondern v.a. um die Sensibilisierung für alltägliche Kommunikationssituationen.

Dorothee von Maydell, BSc
Logopädin im Sozialpädiatrischen Zentrum in Hamburg, langjährige Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von Sprachentwicklungsstörungen und in der Elternanleitung, zertifizierte Trainerin des Heidelberger Elterntrainings, Bachelor of Science (BSc) im Studiengang „Angewandte Therapiewissenschaft" an der Hochschule Fresenius Hamburg.

Heike Burmeister
Logopädin im Sozialpädiatrischen Zentrum in Hamburg, langjährigen Erfahrung in der Diagnostik und Therapie mehrfachbehinderter Kinder, in der Beratung der Familien und im Bereich Unterstützte Kommunikation, zertifizierte Trainingsleiterin des Heidelberger Elterntrainings, Fortbildungsleiterin zu den Themen Sprachförderung und Gebärdeneinsatz.

Dr. Anke Buschmann
Diplom-Psychologin, mehrjährige Tätigkeit am Sozialpädiatrischen Zentrum des Universitätsklinikums Heidelberg, Gründung und Leitung des ZEL–Zentrum für Entwicklung und Lernen in Heidelberg, Autorin „Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung", Lehrbeauftragte an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

1 Theoretische und empirische Grundlagen
2 Konzeption von KUGEL
3 Evaluation von KUGEL
4 Ablauf von KUGEL
5 Ablauf des KUGEL-Tageskurses
Anhang mit Arbeitsmaterialien

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 415 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Logopädie
Schlagworte Elterntraining • Gebärden • Gebärden • globale Entwicklungsstörungen • globale Entwicklungsstörungen • Heidelberger Elterntraining • HET • Interaktionstraining • late talkers • Lautsprachunterstützende Gebärden • Lautsprachunterstützende Gebärden • Logopädie • Lug • Sprachentwicklung • Sprachentwicklungsstörung • Sprachentwicklungsstörung • Sprachentwicklungsverzögerung • Sprachentwicklungsverzögerung • Sprachförderung • Sprachförderung • Sprachheilpädagogik • Sprachheilpädagogik • Sprachliche Entwicklung • Sprachstörungen • Sprachstörungen • Sprachtherapie • Unterstütze Kommunikation • Unterstützte Kommunikation • Unterstütze Kommunikation
ISBN-10 3-437-44566-9 / 3437445669
ISBN-13 978-3-437-44566-8 / 9783437445668
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Einführung (nicht nur) für Germanisten, Romanisten und Anglisten

von Ralf Klabunde; Wiltrud Mihatsch

Buch | Softcover (2023)
J.B. Metzler (Verlag)
24,99