Antenne

Gedichte

(Autor)

Buch | Softcover
138 Seiten
2020 | Erste Auflage
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-12752-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Antenne - Serhij Zhadan
14,00 inkl. MwSt
»Der Wert eines Gedichts steigt im Winter / Vor allem in einem harten Winter. / Vor allem in einer leisen Sprache. / Vor allem in unberechenbaren Zeiten.«

Was kann und soll die Literatur, wenn Krieg ist? Auf welche Sprache greifen die Dichter zurück?

Taugen ihre Instrumente, um dem zum Ausdruck zu verhelfen, »was Angst macht«?

Serhij Zhadan, 1974 im Gebiet Luhansk/Ostukraine geboren, studierte Germanistik, promovierte über den ukrainischen Futurismus und gehört seit 1991 zu den prägenden Figuren der jungen Szene in Charkiw. Er debütierte als 17-Jähriger und publizierte zwölf Gedichtbände und sieben Prosawerke. Für Die Erfindung des Jazz im Donbass wurde er mit dem Jan-Michalski-Literaturpreis und mit dem Brücke-Berlin-Preis 2014 ausgezeichnet (zusammen mit Juri Durkot und Sabine Stöhr). Die BBC kürte das Werk zum »Buch des Jahrzehnts«. Zhadan lebt in Charkiw.

Seit vor sechs Jahren die Kämpfe in der Ostukraine begannen, hat Serhij Zhadan die Bewohner in unzähligen Auftritten zu Mut und Resilienz ermutigt und sich mit sozialen Projekten engagiert. Er, der populärste ukrainische Schriftsteller, hat keine existentielle Herausforderung gescheut, um sich eine starke lyrische Stimme zu erarbeiten, die in langen, songhaften Gedichten das vermeintlich Unsagbare in rätselhaft schöne Bilder fasst. In seinem neuen Buch gedenkt er auch seines verstorbenen Vaters, er findet einen Ton, um über die Unvermeidlichkeit des Todes und den Schmerz der Liebe zu sprechen, und über die Trauer, »die auch hell sein kann«, weil sie uns auf einen verborgenen Sinn verweist.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie edition suhrkamp ; 2752
Übersetzer Claudia Dathe
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Angabe fehlt
Gewicht 90 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Anarchy in the UKR • Charkiw • Donbass • edition suhrkamp 2752 • ES 2752 • ES2752 • Friedenspreis des Deutschen Buchhandels • Krieg • Krim • Putin • Ukraine
ISBN-10 3-518-12752-7 / 3518127527
ISBN-13 978-3-518-12752-0 / 9783518127520
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk von Petersdorff

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00
Texte über Menschlichkeit

von Leah Weigand

Buch | Hardcover (2024)
Knaur HC (Verlag)
18,00
Heitere Verse

von Eugen Roth

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
12,00