Deutsche Wirtschaft im Ersten Weltkrieg

Marcel Boldorf (Herausgeber)

Buch | Hardcover
IX, 636 Seiten
2020
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-055383-3 (ISBN)
230,00 inkl. MwSt
Ohne Indienstnahme der Wirtschaft lässt sich kein Krieg führen. Zumeist wird die Niederlage der Mittelmächte im Ersten Weltkrieg auf ihre wirtschaftliche Unterlegenheit zurückgeführt. Marcel Boldorf präsentiert mit seinem Handbuch ein Panorama der deutschen Kriegswirtschaft zwischen 1914 und 1918. Die Überblicksbeiträge verbinden gesicherte Kenntnisse mit den Ergebnissen neuerer Forschungen und führen fundiert in die Grundlagen der Kriegswirtschaft, die verschiedenen kriegswichtigen Industriesektoren, die Agrarwirtschaft, den Arbeitsmarkt sowie die Außen- und Besatzungswirtschaft ein.

Marcel Boldorf , Lyon

"Insgesamt bringen diese beiden Bände den Stand zur Erforschung der deutschen Kriegswirtschaft auf ein ganz neues Niveau. Auch wenn dies ein wenig abgedroschen klingen mag, so ist das Handbuch nichts weniger als ein sehr gewichtiger Meilenstein zur Wirtschaftsgeschichte des Ersten Weltkriegs, ähnlich etwa der 1973 erschienenen Pionierstudie von Gerd Hardach." Mark Spoerer in: H-Soz-Kult, 19.05.2022, https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-97988

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Handbücher zur Wirtschaftsgeschichte
Zusatzinfo 64 b/w ill., 48 b/w tbl.
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1207 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Schlagworte Arbeitsmarkt • Corporate History • Economic History • Industrie • Industry • Kriegswirtschaft • Labor Market • Unternehmensgeschichte • war economy • Wirtschaftsgeschichte
ISBN-10 3-11-055383-X / 311055383X
ISBN-13 978-3-11-055383-3 / 9783110553833
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

von Christopher Clark

Buch | Hardcover (2023)
DVA (Verlag)
48,00