Das Festmahl der Eroberer

Eine Geschichte der Entdeckungen in zwölf Zutaten

(Autor)

Buch | Hardcover
224 Seiten
2021
wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) (Verlag)
978-3-8062-4029-0 (ISBN)
12,95 inkl. MwSt
Kaum zu glauben, wie Kartoffel und Co. die Welt veränderten. Als Kolumbus Amerika entdeckte, füllte er die Speisekammern Europas mit exotischen Nahrungsmitteln. Von nun an aßen wir anders und lebten wir anders. Drew Smith erzählt die faszinierende Geschichte eines beispiellosen kulturellen Wandels, prachtvoll illustriert und mit historischen Rezepten.
Kaum zu glauben, wie Kartoffel und Co. die Welt veränderten. Als Kolumbus Amerika entdeckte, füllte er die Speisekammern Europas mit exotischen Nahrungsmitteln. Von nun an aßen wir anders und lebten wir anders. Drew Smith erzählt die faszinierende Geschichte eines beispiellosen kulturellen Wandels, prachtvoll illustriert und mit historischen Rezepten.

Drew Smith ist Publizist, Kulturwissenschaftler und preisgekrönter Gastronomiekritiker des »Guardian«. Er lebt in London und ist begeisterter Koch.

Vorwort 10
Einleitung - DAS ENDE DER WELT 13
1 RUMBULLION UND KIESELZUCKER Wie die Welt einen süßen Zahn bekam 18
Die ersten Entdecker gründeten Zuckerplantagen in Zentral- und Südamerika. Der gewonnene Zucker wurde nach Europa exportiert. Ein nicht vorhersehbares Nebenprodukt war der Rum.
Exkurs: Des Zuckerrohrs größte Rivalin: die Zuckerrübe 32
2 DER MAIS UND SEINE VERWANDTSCHAFT Ein pflanzliches Trio rettet die Siedler 36
Die europäischen Siedler entdeckten drei lebenswichtige Nahrungsmittel in den kunstvollen Gärten Mesoamerikas.
Exkurs: Das Wunder der Nixtamalisierung 46
Exkurs: Succotash: Die Kost der Ureinwohner 54
3 ES LEBE DAS SCHWEIN Eine historische Liebe 56
Wie dreizehn Schweine in Florida einen Industriezweig gründeten.
Exkurs: Die Herstellung von Rippchen 64
Exkurs: Hot Dogs und Dixie Slaws 68
4 MONTEZUMAS GEHEIMNIS Von der Kakaobohne zur Schokolade 76
Der spanische Eroberer Hernando Cortez bemächtigte sich des Kakaorezepts der Azteken und die USA erfanden den Schokoriegel. Exkurs: Das erste Gericht der Neuen Welt 867
5 DIE GIFTIGE KNOLLE Wie Europa die Kartoffel lieben lernte 92
Zuerst jahrhundertelang verschmäht, entwickelte sich die Kartoffel zum beliebtesten Kohlenhydrate-Lieferanten der Welt.
Exkurs: Fritten mit allem 96
6 OST TRIFFT WEST Sklavenkost, die um die Welt ging 106
Reis und Bohnen - das Symbol des Kolumbianischen Austauschs.
Exkurs: Bohnen durcheinander 112
7 DER LANGE WEG DES TRUTHAHNS Ein Wildgeflügel kommt zum Fest 118
Der hohe Stellenwert eines höchst ungewöhnlichen Vogels.
Exkurs: Sarah Josepha Hales erstes Thanksgiving 124
8 WEIZENREVOLUTION Von Windkraft und strenger Wissenschaft 130
Wie aus Brot ein Grundnahrungsmittel wurde.
9 ABENTEUERLICHE GEWÜRZWELTEN Chili, Knoblauch und Vanille 140
Wie Angst und Aberglauben Gewürze in die Küche brachten.
Exkurs: Land der tausend Soßen 146
10 ZITRONEN GEGEN SKORBUT Wahrlich bittere Medizin 164
Wie Zitrusfrüchte die Erde umrundeten und dabei die Politik und die Ernährungsgewohnheiten veränderten.
11 VOM OBSTGARTEN ZUR PLANTAGE Bananen, Avocados und Tomaten 174
Über den Anbau von Früchten, das ganz große Geschäft und gefährliche Bananen.
Exkurs: Von Flaschen zu Dosen 188
12 VOM BISON ZUM RIND Tierzucht in freier Wildbahn 194
Der Bison wird gejagt, bis ihm das Aussterben droht; Rinder und Cowboys werden zu Symbolen der Neuen Welt.
Exkurs: Hamburger historisch 200
Postskriptum - DIE SEIDENSTRASSE 208 Des Kaisers neue Kleider Die Erfolgsgeschichte einer winzigen Beere im alten China.
Bibliografie 218
Register 220
Nachweise 223

Erscheinungsdatum
Übersetzer Alan Tepper, Andreas Schiffmann
Zusatzinfo durchgängig vierfarbig illustriert
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Original-Titel The Conquerors Feast
Maße 230 x 280 mm
Gewicht 760 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Neuzeit bis 1918
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte Alte Welt • Amerika • Berühmte Entdecker • Columbian Exchange • Entdeckungsreisen • Entdeckungsrteisen • Essgewohnheiten • Esskultur • Folgen der Entdeckung Amerikas • Geschichte der Ernährung • Hernan Cortés • historische Rezepte • Indigene Völker • Kartoffel • Kartoffel Herkunft • Kolumbianischer Austausch • Kolumbus • Kulturgeschichte • Neue Welt • Vasco da Gama • Walter Raleigh • Zucker
ISBN-10 3-8062-4029-9 / 3806240299
ISBN-13 978-3-8062-4029-0 / 9783806240290
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich