Die Suche nach einer kollektiven Identität. Wer sind die Torbeschen eigentlich? (eBook)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
10 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-29557-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Suche nach einer kollektiven Identität. Wer sind die Torbeschen eigentlich?
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Arbeit geht es um die Suche nach einer kollektiven Identität der Torbeschen. Die Arbeit gliedert sich in drei Kapitel. Im ersten Kapitel werden einige Aspekte der Identität der Torbeschen erörtert. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den kulturell-wissenschaftlichen Manifestationen der muslimischen Makedonier. Das letzte Kapitel befasst sich mit den ambivalenten Präsentationen der Torbeschen.

Torbesche ist die Bezeichnung für eine mazedonisch sprechende Minderheit, die dem islamischen Glauben angehört und auch in der Republik Nordmazedonien beheimatet ist. Der Name stammt aus der Umgangssprache und kann mit "Taschenträger" übersetzt werden. Es existiert ein öffentlicher Diskurs darüber, ob die Torbeschen von den christlichen Slaven abstammen, die im Zuge der osmanischen Besetzung des Landes zum islamischen Glauben übertraten, oder ob sie albanischer oder türkischer Abstammung sind. Während der osmanischen Zeit war es nicht die Sprache, sondern die Religion, die die Motivation zur Bildung sozialer und loyaler politischer Gruppen auslöste und letztendlich auch zur Definition einer eigenen Identität beitrug.

Nach dem Verschwinden der Sozialistischen Bundesrepublik Jugoslawien kam es erneut zu dieser Situation, bei der wiederum der Religion im Zusammenhang mit den ethnischen Konflikten auf dem Balkan eine entscheidende Rolle zukam. Religion und auch spezifische Traditionen, deren Ursprünge auf die Religion zurückgehen, scheinen für viele andere muslimische Minderheiten auf dem Balkan die wesentlichen ethnischen Komponenten gewesen zu sein. Es wird angenommen, dass die gemeinsame Identität der nordmazedonischen Torbeschen rein religiösen Gründen entsprang. Was die ethnische Identität der Gemeinschaft der Torbeschen betrifft, gibt es noch erhebliche Diskussionen, trotz der Tatsache, dass die Mehrheit sich den Türken oder Albanern zugehörig fühlt. Dagegen wähnt sich eine kleine Gruppe von Torbeschen, die die Sprache für das viel entscheidendere Identitätskriterium halten, den orthodoxen (Slawo-) Mazedoniern wesentlich näher. Deshalb ist den Torbeschen weder eine ausgeprägte (slawo-) mazedonische nationale Zugehörigkeit eigen, noch besitzen sie eine wirkliche Torbesch-Identität.
Erscheint lt. Verlag 13.11.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften Ethnologie Völkerkunde (Naturvölker)
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Albanier • Identität • kollektiven • (slawo-) mazedonier • Suche • Torbeschen • Türken
ISBN-10 3-346-29557-5 / 3346295575
ISBN-13 978-3-346-29557-6 / 9783346295576
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 544 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
8,99
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
8,99