Bewegung und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen (eBook)

Grundlagen - Störungsbilder - Therapie
eBook Download: EPUB
2021 | 1., Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes.
476 Seiten
Schattauer (Verlag)
978-3-608-12061-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bewegung und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen - Till Thimme, Hubertus Deimel, Gerd Hölter
Systemvoraussetzungen
57,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das erste umfassende Buch zur Bewegungstherapie mit Kindern und Jugendlichen
- Übersichtlich: Störungsspezifische BWT in Anlehnung an die ICD-Klassifikation
- Praxisbezogen: Mit vielen Fallbeispielen und Interventionsmöglichkeiten
- Extra: Vorlagen und Arbeitsmaterial zum Download
Bewegungstherapie (BWT) fördert als eigenständiges Verfahren die motorische, kognitive, emotionale und soziale Entwicklung. Kinder und Jugendliche sammeln positive Erfahrungen mit dem eigenen Körper, sie erweitern ihre Handlungskompetenzen und lernen, durch Bewegung, Spiel und Sport ihre Gefühle zu regulieren und sozial miteinander umzugehen. In verschiedenen Behandlungs- und Fördersettings wie Kliniken und Ambulanzen, Förderschulen, Einrichtungen der Jugendhilfe und Vereinen hat die BWT einen festen Stellenwert. In Anlehnung an die ICD-Klassifikation bündelt dieses Buch erstmalig bewegungstherapeutische Spezifika für folgende psychische Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters:
- Aufmerksamkeitsstörungen und Hyperaktivität
- Störungen des Sozialverhaltens
- Angst und Depression
- Essstörungen
- Missbrauch und Abhängigkeit
- Schizophrenie
- Autismus-Spektrum-Störungen
Neben den theoretischen Grundlagen dieses Verfahrens bieten die Autoren einen systematischen Überblick über störungsspezifische Zielsetzungen, methodische Besonderheiten und relevante Forschungsergebnisse. Dabei wird an Fallbeispielen die Arbeit mit unterschiedlichen bewegungsorientierten Zugängen wie Klettern, Kampfkünsten, Kraft- und Ausdauertraining, Spiel, Reiten oder Schwimmen verdeutlicht. Anregungen und Handreichungen für die Vor- und Nachbereitung der Therapie und den Umgang mit herausfordernden Situationen unterstützen den Lerntransfer in die Praxis.
Dieses Buch richtet sich an:
-Bewegungs- und SporttherapeutInnen, Fachstudierende der Bewegungs- und Sportwissenschaften, der Psychologie und Medizin, Kinder- und JugendlichenpsychiaterInnen und
-PsychotherapeutInnen, Tätige im ambulanten therapeutischen und heilpädagogischen Bereich wie Förder- und Sonderpädagogen sowie Entscheider im Gesundheitswesen.

Till Thimme, Dr. rer. medic., Sportwissenschaftler, Systemischer Familientherapeut (SG). Lehr- und Forschungstätigkeiten im Bereich Bewegungstherapie mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen. Fachliche Leitung der Bewegungs-, Sport- und Körpertherapie der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der LVR-Klinik Bonn.

Erscheint lt. Verlag 18.1.2021
Zusatzinfo mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Akrobatik • ängste kinder • Angststörungen Kinder und Jugendliche • Anorexie • Asperger Kind " • Autismus Kind • Autismus-Spektrum-Störungen • Bewegung Jugendliche • Bewegung Kinder • Bewegung Kinder und Jugendliche • "Bewegungstherapie • bewegung und gesundheit • BWT • Depressionen bei Kindern • Depression Jugendlicher • Depressive Störungen Kinder und Jugendliche • Erlebnispädagogik • Essstörungen Kinder und Jugendliche • Hyperkinetische Störungen • Kampfsport Kinder und Jugendliche • Kinderängste • Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie • KJP • Magersucht • psychische Gesundheit Kinder • Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter • Resilienz • Salutogenese • Schizophrenie Kinder und Jugendliche • Sport in Förderschulen • Sport Kinder • Störungen des Sozialverhaltens Kinder und Jugendliche • Substanzmissbrauch Kinder und Jugendliche • Zirzensik
ISBN-10 3-608-12061-0 / 3608120610
ISBN-13 978-3-608-12061-5 / 9783608120615
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 5,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Psychotherapien wirksam gestalten

von Ulrich Schultz-Venrath

eBook Download (2014)
Klett-Cotta (Verlag)
38,99
Basiswissen für Therapie, Beratung und Pädagogik

von Lydia Hantke; Hans-Joachim Görges

eBook Download (2023)
Junfermann Verlag
51,99