Die DDR - ja und?

30 Jahre danach
Media-Kombination
120 Seiten | Ausstattung: Softcover & Softcover & Poster
2020
mic
978-3-942658-22-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die DDR - ja und? - Frank Schweppenstette
35,00 inkl. MwSt
Thematische Aufteilung:

1. Was war die Friedliche Revolution?

2. Wie funktionierte die Wiedervereinigung?

3. Von der DDR-Planwirtschaft zur Marktwirtschaft

4. 30 Jahre Einheit – und heute?

Herausgeber zahlreicher Schulbücher und Mitglied der Redaktion der Zeitschrift „gfh. Geschichte für heute. Zeitschrift für historisch-politische-Bildung“ des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands e.V..

Die DDR – ja und? 30 Jahre danach

In Kleingruppen erarbeiten die Schülerinnen und Schüler vier übergeordnete Themen der DDR-Geschichte: Friedliche Revolution, Wiedervereinigung, Wirtschaft und die Situation heute, 30 Jahre danach. Die Ergebnisse der Gruppen werden auf Plakaten festgehalten, der gesamten Lerngruppe vorgestellt und können als Ausstellung einem größeren Publikum präsentiert werden.

Projektbestandteile:

1. Lehrerinformation mit Tipps zum Einsatz im Unterricht inkl. Evaluationsbogen.

2. Vier Poster, jeweils DIN A1, zum Bearbeiten für die jeweilige Gruppe.
Zusammengefügt ergeben sie ein großes Plakat.

3. Pro Thema eine Informationsbroschüre mit jeweils 24 Seiten für die
Schülerinnen und Schüler, mit Arbeitsaufgaben und Materialien.

4. Broschüren mit Bilderseiten für die Gestaltung der Poster zum Ausschneiden
und Bearbeiten inkl. „+ und –“ Seite und einer Fazit-Seite für die Präsentation
der Projektergebnisse auf den Postern.

Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 220 x 300 mm
Gewicht 700 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte DDR • Die DDR-Planwirtschaft • Die "Stasi" • Friedliche Revolution • Geschichte • Wiedervereinigung
ISBN-10 3-942658-22-4 / 3942658224
ISBN-13 978-3-942658-22-5 / 9783942658225
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich