François Mitterrand

(Autor)

Buch | Softcover
217 Seiten
2022
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-040094-8 (ISBN)
29,00 inkl. MwSt
François Mitterrand gilt neben Charles de Gaulle als der bedeutendste französische Politiker seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Seine Wahl zum Staatspräsidenten 1981 hat nach 23 Jahren den ersten Machtwechsel der V. Republik hin zur sozialistisch-kommunistischen Linksunion herbeigeführt. Während seiner 14-jährigen Präsidentschaft wurden wichtige Reformen beschlossen, die zum Teil bis heute bestehen - so auch die Abschaffung der Todesstrafe, die Dezentralisierung, die Rente mit 60 Jahren.

Adolf Kimmel zeigt einerseits das Bemühen Mitterrands für die nationale Unabhängigkeit und eine enge deutsch-französische Zusammenarbeit auf und andererseits sein Festhalten an den Prinzipien der gaullistischen Außenpolitik. In klaren Konturen zeichnet er das Porträt eines Politikers, der ebenso undurchschaubar und wandlungsfähig, wie als Persönlichkeit umstritten war, weshalb er auch als Sphinx bezeichnet wurde.

Prof. Dr. Adolf Kimmel lehrte und forschte u.a. an den Universitäten Würzburg und Trier.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Urban-Taschenbücher
Zusatzinfo 13 Abb.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 140 x 202 mm
Gewicht 264 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte 20. Jahrhundert • Frankreich • Französische Geschichte • Geschichte • Politik • Präsident • Republik
ISBN-10 3-17-040094-0 / 3170400940
ISBN-13 978-3-17-040094-8 / 9783170400948
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00