Pompeji (eBook)

Das neue Bild der untergegangenen Stadt
eBook Download: EPUB
2021 | 1. Auflage
448 Seiten
Theiss in der Verlag Herder GmbH
978-3-8062-4393-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Pompeji -  Massimo Osanna
Systemvoraussetzungen
49,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das zweite Leben von Pompeji Der Gebäudeeinsturz auf dem Gelände der berühmten archäologischen Stätte im Jahr 2010 war bei weitem nicht der erste seit Beginn der Ausgrabungen. Doch diesmal wirkte er wie ein Weckruf. Angetrieben von der internationalen Aufmerksamkeit wurde das Grande Progetto Pompei ins Leben gerufen, das unter Einsatz europäischer Fördermittel dafür sorgen sollte, das beispiellose Monument vor weiterem Verfall zu bewahren. Massimo Osanna, Generaldirektor der italienischen Museen, stellt die Bemühungen für den Erhalt der einzigartigen Ausgrabungsstätte vor und präsentiert die Funde, die seither besonders für Aufsehen gesorgt haben. Zahlreiche Fotos geben einen Eindruck von den neuesten Entdeckungen und Maßnahmen, die sicherstellen sollen, dass Pompeji auch zukünftige Generationen faszinieren wird. - Die Geschichte von Pompeji: von der Gründung bis zum Untergang - Rekonstruktion und Ausgrabungen seit der Wiederentdeckung - Neu entdeckte Bilder und Mosaike: Leda und der Schwan, das Haus des Orion - Gemälde, Graffiti und Architektur in 200 teilweise erstmals veröffentlichten Fotos - Neue Perspektiven: Pompeji nach dem Einsturz der Schola ArmaturarumPompeji in Bildern: vom Untergang bis zu den aktuellen Ausgrabungen 79 nach Christus begrub der Ausbruch des Vesuv Pompeji unter Staub- und Aschemassen. Was für die damaligen Bewohner eine unfassbare Tragödie darstellte und unzählige Menschenleben forderte, sollte sich Jahrhunderte später als Glücksfall für die Archäologie erweisen. Seit 1748 finden auf dem ehemaligen Stadtgebiet offizielle Ausgrabungen statt und bieten einzigartige Einblicke in das Leben der Menschen in der römischen Antike. Prof. Dr. Massimo Osanna war Leiter des Archäologischen Parks Pompeji und führt kenntnisreich durch die grandiosen archäologischen Funde insbesondere der letzten Jahre. Ihm gelang ein Buch über Pompeji, indem das alltägliche Leben der Römer vor der Katastrophe ebenso thematisiert wird wie die Probleme des modernen Denkmalschutzes!

Massimo Osanna leitete von 2016 bis 2020 den Archäologischen Park Pompeji. Er ist zudem Professor für Klassische Archäologie an der Universität in Neapel und forschte auch bereits in Heidelberg und Berlin. Seit Juli 2020 ist Massimo Osanna Generaldirektor der italienischen Museen und damit verantwortlich für mehr als 500 Museen, Monumente und Ausgrabungsstätten in Italien.

Massimo Osanna leitete von 2016 bis 2020 den Archäologischen Park Pompeji. Er ist zudem Professor für Klassische Archäologie an der Universität in Neapel und forschte auch bereits in Heidelberg und Berlin. Seit Juli 2020 ist Massimo Osanna Generaldirektor der italienischen Museen und damit verantwortlich für mehr als 500 Museen, Monumente und Ausgrabungsstätten in Italien.

Einführung

Kapitel 1. Das lange Leben von Pompeji: die Heiligtümer und die Stadt

Kapitel 2. Sprechende Vasen, die Ursprünge Pompejis und die Pompejaner

Kapitel 3. Straßen, Häuser, Werkstätten in den Ausgrabungen der Regio V

Kapitel 4. Epigraphen "ohne Ruhm", aber nicht "ohne Geschichte"

Kapitel 5. Gladiatoren und Tavernen: Unterhaltung und Freizeit

Kapitel 6. Die Mosaiken des Orion: Ikonographie der Sterne

Kapitel 7. IM ZIMMER DER LEDA. MYTHOS UND EROTIK

Kapitel 8. Der beliebteste Pompejaner: Ein besonderes Grab vor den Toren der Stadt

Kapitel 9. Asche und Lapilli: Stratigraphie einer Katastrophe

Kapitel 10. Bis in den Tod. Die ersten Abgüsse der Opfer von Pompeji

Anhang 1. Das Doppelleben von Pompeji: 1748, offizielle Ausgrabungen beginnen

Anhang 2. Heute. Vom Einsturz des Schola-Armaturarums bis zum großen Pompeji-Projekt

Anmerkungen
Literaturverzeichnis
Dank

»Eine (wissenschaftliche) Pflichtlektüre für alle Pompeji-Fans!« HÖRZU

»Massimo Osanna, Generaldirektor der italienischen Museen, stellt die Bemühungen für den Erhalt der einzigartigen Ausgrabungsstätte vor und präsentiert die Funde, die seither besonders für Aufsehen gesorgt haben.« MAINfeeling

»[Massimo Osanna hat] eine neue Verbundenheit mit Pompeji begründet, indem er die Aufmerksamkeit für Funde des Alltags schärfte: für Streetfood und Schmuck, für Gärten, die in Häuser eindringen, für Wohnformen und Stadträume, die als Spuren der ›vormodernen‹ Kultur in vielen Gegenden Italiens bis vor wenigen Jahrzehnten das Zusammensein bestimmt haben.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Zugleich ist das Werk ein eindrucksvolles Dokument des Aufschwungs, den die Arbeit italienischer Archäologen in letzter Zeit erlebt hat.« Neue Zürcher Zeitung Online

Erscheint lt. Verlag 28.4.2021
Übersetzer Alexander Heinemann, Andreas Thomsen, Pia Kastenmeier, Karl Gerhard Hempel
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Geschichte Allgemeine Geschichte Vor- und Frühgeschichte
Schlagworte 79 n. Chr. • Alltagsleben • Amphitheater • antike Stadt • Archäologie • Asche • Ausgrabungen • Bimsstein • Eruption • Forum • Fresko • Graffiti • großer Platz der Ringer • Hafenstadt • Haus der Julia Felix • Haus der Vettier • Haus des Paquius Proculus • Innendekoration • Konservierung • Leda und der Schwan • Mittelmeerhandel • Mosaik • Plinius • Priapus • Pyroklastischer Strom • Religion • Rezeption • Römisches Reich • Spectacula • Stadtplan • Süditalien • Vesuv • Vulkan • Weltkulturerbe
ISBN-10 3-8062-4393-X / 380624393X
ISBN-13 978-3-8062-4393-2 / 9783806243932
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 57,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine archäologische Reise zu unseren Anfängen | SPIEGEL-Bestseller

von Harald Meller; Kai Michel

eBook Download (2022)
Rowohlt Verlag GmbH
21,99