Die Potsdamer städtische Volksbücherei: Von der Eröffnung 1899 bis zur Zerstörung der Stadtbücherei 1945

(Autor)

Buch | Softcover
210 Seiten
2022
Engelsdorfer Verlag
978-3-96940-149-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Potsdamer städtische Volksbücherei: Von der Eröffnung 1899 bis zur Zerstörung der Stadtbücherei 1945 - Lutz Tygör
14,50 inkl. MwSt
Lutz Tygör stellt erstmals die Entwicklung von Bücherei und Lesehalle Potsdam, sowie der städtischen Musikbücherei, der Stadtbücherei Nowawes und der Gemeindebibliotheken im Umfeld der Stadt Potsdam in den geschichtlichen Kontext mit Kaiserreich, Weimarer Republik und Nazideutschland. Dabei beleuchtet er auch die Entwicklung weiterer kommunaler Einrichtungen der Stadt, wie der Behördenbücherei, der Volkshochschule und des Museums, soweit ihm neue Erkenntnisse über deren Entwicklung in den Quellen zur Kenntnis kamen. Tygör nutzt Bücher, Zeitschriften- und Zeitungsartikel zur Geschichte dieser Einrichtungen. Hauptsächlich jedoch stützt er sich auf Akten von Bundesarchiv, Brandenburgischen Landeshauptarchiv, Kreisarchiv Teltow-Fläming und Stadtarchiv der Landeshauptstadt Potsdam. Daneben kann er persönliche Interviews mit letzten Zeitzeugen auswerten.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Maße 150 x 210 mm
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte Geschichte • Potsdam • Volksbücherei
ISBN-10 3-96940-149-6 / 3969401496
ISBN-13 978-3-96940-149-1 / 9783969401491
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00