Pier Paolo Pasolini und das Kino der Poesie - Angela Oster

Pier Paolo Pasolini und das Kino der Poesie

(Autor)

Buch | Hardcover
2025 | 1. Aufl. 2024
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-65391-3 (ISBN)
79,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 13.03.2025
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken

Pier Paolo Pasolini gehört zu den streitbarsten und schillerndsten Figuren des 20. Jahrhunderts, dessen Texte und Filme - er war Dichter und gleichzeitig Regisseur - die Gemüter bis auf den heutigen Tag bewegen und durch ihren experimentellen Charakter herausfordern. Anlässlich seines 100. Geburtstages im Jahr 2022 wird Pasolinis "Kino der Poesie" jenseits seiner Provokationen und Skandale neu perspektiviert. Pasolinis Insistieren auf Mythen und Märchen pocht auf eine Nachhaltigkeit jenseits von Konsum und Konformität. Das Pasolinische 'Licht der Dichtung' inszeniert faszinierende Bilder, die der Autor zugleich in semiotischen Auseinandersetzungen u.a. gegen Umberto Ecos Kritik verteidigt.

lt;b>Angela Oster ist Privatdozentin für französische und italienische Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Erscheint lt. Verlag 13.3.2025
Zusatzinfo Etwa 320 S. 15 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Ästhetik und Engagement • cinema di poesia • Federico Fellini • Filmgeschichte • Geschichte Italiens • Mamma Roma • Medea • poeta civile • Transmedialität • Umberto Eco
ISBN-10 3-662-65391-5 / 3662653915
ISBN-13 978-3-662-65391-3 / 9783662653913
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Berest

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
28,00
der ewige Sohn

von Peter-André Alt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00