Die Massen lenken

Propaganda, Experten und Kommunikationsforschung im Zeitalter der Extreme

(Autor)

Buch | Hardcover
VIII, 518 Seiten
2022
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-077424-5 (ISBN)
79,95 inkl. MwSt
Seit dem Ersten Weltkrieg galten Massenkommunikation und Propaganda als integrale Faktoren des politischen und militärischen Geschehens. Damit wuchs der Bedarf an systematischer Expertise und wissenschaftlicher Erforschung. Während des Zweiten Weltkrieges und im Kalten Krieg wurde die Planung, Beobachtung und Analyse von Propaganda zu einem wichtigen Feld strategischer Wissensproduktion. Im Wege einer dreiseitig verflochtenen Wahrnehmungs- und Beziehungsgeschichte untersucht Benno Nietzel, welche Rolle Kommunikationsexperten und Wissenschaftler in der Propaganda dreier Länder spielten: in den Vereinigten Staaten, in Deutschland und der Sowjetunion. Verschiedene Akteursgruppen konkurrierten jeweils um Gehör, Einfluss und Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Propaganda. Aus ihren Erfolgen und ihrem Scheitern ergibt sich eine alternative Geschichte von Verwissenschaftlichungsprozessen und Expertentum im 20. Jahrhundert, die von Ungleichzeitigkeiten, Gegenläufigkeiten und Widersprüchen gekennzeichnet ist.

lt;strong>Benno Nietzel, Ruhr-Universität Bochum.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte ; 135
Zusatzinfo 13 b/w ill.
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Maße 154 x 235 mm
Gewicht 911 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Geschichte des Krieges • history of knowledge • History of Science • history of war • Mass communication • Massenkommunikation • Psychological Warfare • Psychologische Kriegsführung • Wissenschaftsgeschichte • Wissensgeschichte
ISBN-10 3-11-077424-0 / 3110774240
ISBN-13 978-3-11-077424-5 / 9783110774245
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich