"Amerikanisierung" deutscher Unternehmen

Wettbewerbsstrategien und Unternehmenspolitik bei Henkel, Siemens und Daimler-Benz (1945/49-1975)

(Autor)

Buch | Hardcover
314 Seiten
2004
Franz Steiner Verlag
978-3-515-08283-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Amerikanisierung" deutscher Unternehmen - Susanne Hilger
69,00 inkl. MwSt
lt;p>Das 'Amerikanisierungs-Paradigma' sorgt nach wie vor für Diskussionsbedarf in der Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte. Forschungspotential, Hochleistungstechnik und ein organisatorisch-methodologisch mit größter Effizienz arbeitendes industrielles Management empfahlen die USA nach 1945 als weltweite Vorbildnation. Dennoch ist die Frage nach der Rezeptionsbereitschaft und dem Adaptionsgrad amerikanischen Know-hows in der deutschen Industrie nach wie vor umstritten.

Am Beispiel von drei unternehmerischen Fallbeispielen untersucht die Studie den Transfer von Markt- und Management-Know-how aus den USA bis zur Mitte der 1970er Jahre. Dabei werden eine Reihe der wichtigsten Wachstumsmärkte für Investitions- und Konsumgüter (etwa Fahrzeugproduktion, Konsumchemie) ebenso wie Funktionen der Unternehmensführung (u.a. Produktion, Marketing, Personal) auf ihren 'Amerikanisierungsgrad' geprüft. Ziel ist es, den Umgang mit amerikanischem Know-how zu evaluieren, das Ausmaß des Adaptionsprozesses zu erfassen und seine Konsequenzen für die Wettbewerbs- und Unternehmenspolitik deutscher Firmen aufzuzeigen.

Susanne Hilger ist außerordentliche Professorin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Leiterin der Abteilung Wirtschaftsgeschichte. Arbeitsschwerpunkte: Industrie- und Unternehmensgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Amerikanisierung und Globalisierung der Wirtschaft.

"Die vorliegende Arbeit zeichnet sich aus durch ihre gute Lesbarkeit, durch die sorgsame Recherche und die überzeugende Argumentation. Die Debatte um die 'Amerikanisierung' gewinnt damit neue Akzente; auf ihre Fortführung darf man gespannt sein." Das Historisch-Politische Buch 54, 2006/2

Erscheint lt. Verlag 31.8.2004
Reihe/Serie Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte ; 173
Zusatzinfo 16 schw.-w. Abb., 7 schw.-w. Zeichn.
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 665 g
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Schlagworte Amerikanisierung • Bundesrepublik Deutschland (1949-1990); Wirtschaft • Daimler-Benz (Firma) • Daimler-Benz (Unternehmen) • Geschichte • Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Allgemeines, Lexika • HC/Wirtschaft/Allgemeines, Lexika • Henkel (Firma) • Henkel (Unternehmen) • Siemens (Firma) • Siemens (Unternehmen) • Sozial- und Wirtschaftsgeschichte • Unternehmenspolitik • VSWG Beih. 173 • Wettbewerb
ISBN-10 3-515-08283-2 / 3515082832
ISBN-13 978-3-515-08283-9 / 9783515082839
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00