Schreibwelten

Wie Jane Austen, Stephen King, Haruki Murakami, Virgina Woolf u.v.a. ihre Bestseller schufen

*****

(Autor)

Buch | Hardcover
192 Seiten
2023
Theiss in Herder (Verlag)
978-3-8062-4564-6 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
Alex Johnson unternimmt eine unterhaltsame Reise durch die Weltliteratur und erzählt von Gewohnheiten, Ritualen und Marotten unserer Lieblingsautor:innen. Wir erhalten Zugang zu ihren ganz privaten Lebensräumen, blicken ihnen beim Schreiben über die Schulter und erfahren, wie sie ihre besten Werke geschaffen haben. Mit Fotos und Illustrationen.

Zuhause bei unseren Lieblingsschriftsteller:innen

Mit welcher Tinte schrieb Jane Austen? Warum beginnt Isabel Allende alle Romane am 8. Januar? Was kostete Ray Bradburys Schreibmaschine? Alex Johnson unternimmt in »Schreibwelten« eine unterhaltsame Reise durch die Weltliteratur und erzählt von den kleinen Geheimnissen und merkwürdigen Gewohnheiten unserer Lieblingsschriftsteller:innen - von Astrid Lindgrens Geheimschrift über Victor Hugos Ofen bis zu Mark Twains Gartenlaube.

Wir erhalten Zugang zu ihren ganz privaten Lebensräumen, blicken ihnen beim Schreiben über die Schulter und erfahren, wie sie ihre besten Werke geschaffen haben.

  • Ein beeindruckender Trip durch 500 Jahre Weltliteratur
  • Liebevoll und farbenfroh illustrierter Band, der zum Weiterlesen verführt
  • Ein wahrer Schatz voller Anekdoten und Merkwürdigkeiten
  • Stephen King, Ernest Hemingway, Sylvia Plath u.v.a. hautnah

Die schönsten Marotten und Rituale unserer liebsten Autor:innen

Alex Johnson hat 50 herausragende Autor:innen ausgewählt. Wir treffen sie in Cafés und Garagen, auf Dachböden und einsamen Inseln. Agatha Christie hatte die besten Ideen in der Badewanne. Nabokov erfand »Lolita« im Auto. Einige legen Wert auf spitze Bleistifte und blaues Papier, andere kritzeln auf einfach alles. Ein liebevoll und farbenfroh illustrierter Band, der zum Weiterlesen verführt.

Alex Johnson ist Journalist, Blogger und Autor. Auf Deutsch erschien von ihm zuletzt "Bücher-Möbel". Er lebt mit seiner Frau, drei Kindern und zahllosen Büchern aus aller Welt in St. Albans, London.

James Oses arbeitet als Zeichner und Illustrator in London. Seine Werke schmücken zahlreiche Buchveröffentlichungen und waren u.a. im Guardian zu sehen.

6 Einleitung10 Isabel Allende14 Maya Angelou16 Margaret Atwood20 W. H. Auden24 Jane Austen28 James Baldwin32 Honoré de Balzac36 Ray Bradbury38 Die Brontë-Schwestern42 Anton Tschechow48 Agatha Christie52 Colette54 Roald Dahl58 Charles Dickens62 Emily Dickinson64 Arthur Conan Doyle68 Ian Fleming72 Thomas Hardy74 Ernest Hemingway78 Victor Hugo84 Samuel Johnson88 Judith Kerr90 Stephen King94 Rudyard Kipling98 D. H. Lawrence102 Astrid Lindgren104 Jack London108 Hilary Mantel110 Margaret Mitchell114 Michel de Montaigne120 Haruki Murakami122 George Orwell126 Sylvia Plath130 Beatrix Potter132 Marcel Proust136 J. K. Rowling138 Vita Sackville-West142 George Bernard Shaw146 Zadie Smith148 Danielle Steel152 Gertrude Stein154 John Steinbeck158 Dylan Thomas162 Mark Twain166 Kurt Vonnegut168 Edith Wharton172 E. B. White174 P. G. Wodehouse178 Virginia Woolf182 William Wordsworth186 Besucherinformationen189 Register191 Abbildungsnachweis

»Wie und wo entstanden die Werke großer Autor:innen wie Jane Austen und J.K. Rowling? Welche Marotten pflegten sie? Alex Johnsons hübsch illustriertes Buch Schreibwelten gibt einen unterhaltsamen Einblick.« flow

»Der Leser bekommt in Johnsons Buch den Eindruck, ihnen beim Schreiben über die Schulter zu schauen.« Westfälischer Anzeiger

»Es sind solche Geschichten am Rande, die das Buch Schreibwelten des britischen Autors Alex Johnson lesenswert machen.« Bayerische Staatszeitung _

»Schreibwelten - ein lesenswertes Bilderbuch.« 3sat Kulturzeit

»Alex Johnson gibt [uns] das Gefühl, dass auch wir diese [Schreib]räume heimlich betreten und den Schriftstellern bei der Arbeit über die Schulter schauen.« radioeins

Erscheinungsdatum
Übersetzer Birgit Lamerz-Beckschäfer
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Original-Titel Rooms of Their Own
Maße 210 x 236 mm
Gewicht 708 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Agatha Christie • Anton Tschechow • Arbeitszimmer • Arthur Conan Doyle • Astrid Lindgren • Astrid Lindgren Bücher • Autor • Beatrix Potter • Berühmte Schriftsteller • Bronte • Charles Dickens • Colette • Danielle Steel • D.H. Lawrence • Dylan Thomas • e.b. white • Edith Wharton • Emily Dickinson • Ernest Hemingway • George Bernard Shaw • George Orwell • Gertrude Stein • Haruki Murakami • Hilary Mantel • Honoré de Balzac • Ian Fleming • Isabel Allende • Jack London • James Baldwin • Jane Austen • J.K. Rowling • John Steinbeck • Judith Kerr • Klassiker • Kurt Vonnegut • Literatur • Literaturgeschichte • Marcel Proust • Margaret Atwood • Margaret Mitchell • Mark Twain • Maya Angelou • Michel de Montaigne • P.G. Wodehouse • Ray Bradbury • Roald Dahl • Romane schreiben • Rudyard Kipling • Samuel Johnson • Schreiben • Schreibräume • Schriftsteller • Stephen King • Sylvia Plath • Thomas Hardy • Victor Hugo • Virginia Woolf • Vita Sackville-West • Weltliteratur • W.H. Auden • William Wordsworth • Zadie Smith
ISBN-10 3-8062-4564-9 / 3806245649
ISBN-13 978-3-8062-4564-6 / 9783806245646
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
für die Freiheit der Literatur. Eine Streitschrift

von Melanie Möller

Buch | Hardcover (2024)
Galiani Berlin (Verlag)
24,00